
Bauen & Renovieren
Schimmel entfernen: In 4 Schritten zur schimmelfreien Wand
Egal ob schwarze Punkte im Badezimmer oder großflächiger Schimmelfleck an der Wand; schnell entfernen, um Wohnung und Bewohner zu schützen.
Finden Sie hier Miet- und Eigentumswohnungen, Häuser am Stadtrand und Umland, neue Wohnbauprojekte direkt vom Bauträger sowie Infos zu geförderte Wohnungen wie einen Überblick zum Wohnungsmarkt in Wien.
Bauen & Renovieren
Egal ob schwarze Punkte im Badezimmer oder großflächiger Schimmelfleck an der Wand; schnell entfernen, um Wohnung und Bewohner zu schützen.
Immobilien & Wohnen
Im Süden Wiens entsteht ein einzigartiges Wohnprojekt mit großzügigen Einheiten, nachhaltiger Bauweise und vielfältigen Gemeinschaftsflächen, das moderne Wohnbedürfnisse…
Bauträger
"Wir planen und realisieren Zukunftsvisionen." Als Bauträger bietet die Hübl & Partner Gruppe hochwertige Wohnprojekte, mit innovativen Baukonzepten und attraktiven…
Neubauwohnungen
Immobilien & Wohnen
Moderne, barrierefreie Arztpraxis im 22. Bezirk bietet auf 115 m², inklusive Lagerraum und Garagenplatz, eine sofort beziehbare, gut angebundene medizinische…
Immobilien & Wohnen
Green Eastside: Wohnhausanlage mit 214 Eigentumswohnungen, Fitnessraum, Sauna und Freiflächen - jetzt kaufen!
Immobilien & Wohnen
Das Projekt SOLEY in Wien-Brigittenau vereint Wohnkomfort und nachhaltiges Bauen in 122 bis 126 m² großen Wohnungen mit Freiflächen, um ein klimafreundliches Zuhause für…
Einkommensschwache Haushalte erhalten Zugang zu leistbarem Wohnraum - und das quer über die Stadt verteilt. Wien ist internationales Vorbild beim sozialen Wohnbau und die Stadt Wien ist Europas größter Hausverwalter.
Immobilien & Wohnen
Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen über die Vergabe von Gemeindewohnungen in Wien.
Immobilien & Wohnen
Genossenschaftswohnungen in Wien sind eine beliebte Wohnform. Wie kommt man zu einer Genossenschaftswohnung und was ist zu beachten?
Immobilien & Wohnen
Als Antwort auf die immer größer werdende Mietroblematik in Wien gibt es ein innovatives Wohnbauprogramm: die SMART-Wohnungen.
Knappe 200.000 Studenten sind in Wien über alle Hochschulen hinweg fleissig!? am Studieren. Studenten sind im Regelfall finanziell noch mager aufgestellt, was Wohnen zu einem wichtigen Thema macht. In Wien gibt es mittlerweile knapp 70 Studentenheime und spezielle Studentenwohnungen. Wo früher das Parteibuch die Eintrittskarte in Studentenheime war, so steht heute allen Studenten ein breites und teilweise auch modernes Angebot an studentischem Wohnen zur Verfügung.
Wohnungen
Du willst in ein Studentenheim ziehen, weißt aber nicht, welches? Wir haben die Lösung für dein Problem: 81…
Wohnungen
Die WU hat einen neuen Campus – und wir eine Liste der Studentenheime in der Nähe der neuen WU Wien.
Wohnungen
Finde hier die Adressen von 66 Studentenheimen in der Nähe der TU Wien in einer Liste: inklusive Informationen zu…
Wohnungen
Der Verein „Kolping Österreich“ hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Erwachsenen, die in die Stadt ziehen, ein Dach über…
Wohnungen in exklusiver Lage
Zu den exklusivsten Wohngegenden in Wien gehören freilich die Innere Stadt (1. Bez.), Döbling (19. Bez.), sowie Teile vom 18. und 13. Bezirk. Trendige exklusive Mikrolagen finden sich in allen inneren Bezirken, z. B. rund um den Naschmarkt (6. Bez), Karmelitermarkt (2. Bez.), oder als Trendprognose einzelne Grätzl z. B. im 17ten oder auch Oberlaa (10. Bez.).
1. Bezirk: Die historische Innenstadt von Wien. Hier befinden sich nicht nur viele von Wiens prominentesten Wahrzeichen, sondern auch zahlreiche Cafés und Top-Adressen des Wiener Nachtlebens. Ein beliebter Standort für Büros, die Prestige vermitteln sollen und die Wohnungen der Reichen und Berühmten.
19. Bezirk: Döbling im Nordwesten Wiens beherbergt einige der exklusivsten Wohnviertel Wiens. Hierzu gehört vor allem die Heurigen-Gegend Grinzing, das beschauliche Sievering und natürlich das berühmte Cottage-Viertel an der Türkenschanze, das zu einer Hälfte im 18. zur anderen im 19. liegt.
13. Bezirk: Mit Ober St. Veit hat Hietzing einen eng verbauten, aber ruhigen Stadtteil mit ländlichem Flair, der ebenfalls im gehobenen Preissegment rangiert. So gehört die Wlasskastraße im 13 zu den 10 teuersten Adressen Wiens.
Mietpreise in Wien - aktueller Preisspiegel
Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen
Wohnungen am Stadtrand
Wien ist im Wachstum. Sowohl im Hinblick auf die Bevölkerung als auch die Fläche der Stadt. Auf der Suche nach Bauland dehnt sich das Wohngebiet zunehmend aus. Besonders Donaustadt, der 22. Wiener Gemeindebezirk, wurde in den letzten Jahren stark urbanisiert. Die vormals dörflichen Vororte werden nach und nach durch neue Wohnsiedlungen erweitert. Besonders prominent hierbei, der neu errichtete Stadtteil Seestadt Aspern.
Eine ähnliche Geschichte hat auch Liesing, der 23. Bezirk. Auch hier wurden die alten Ortskerne durch Wohnanlagen wie die Wohnparks Alt-Erlaa oder die Siedlung Maurerberg erweitert.
Die neuen Wohngegenden in Siebenhirten, Alt-Erlaa und Aspern sind durch die U-Bahn gut ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden.
Bezirke mit hohem Ausländeranteil
Bezirk | Bewohner | Bewohner mit ausländischer Herkunft | Anteil der Bewohner mit ausländischer Herkunft |
15. Bezirk | 74.791 | 36.940 | 49% |
20. Bezirk | 84.305 | 38.387 | 46% |
5. Bezirk | 53.610 | 23.690 | 44% |
16. Bezirk | 99.094 | 42.275 | 43% |
2. Bezirk | 99.597 | 41.752 | 42% |
10. Bezirk | 186.450 | 78.766 | 42% |
12. Bezirk | 90.874 | 36.496 | 40% |
Quelle: wien.gv.at (MA 23)
Die Liste führte der 15. Bezirk, Rudolfsheim-Fünfhaus an. Niedrige Mietpreise führten hier ähnlich, wie im 16. und 10. Bezirk zu einer verstärkten Niederlassung von Migranten. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen boomen die Gegenden um den Westbahnhof (15.) und den Brunnenmarkt (16.). Nicht so positiv ist die Entwicklung in Favoriten, der 10. gilt nach wie vor als Problembezirk.
Hohe Lärmbelastung
Wohngegenden mit hoher Lärmbelastung befinden sich vor allem am Gürtel, eine Hauptstraße, welche die Innenbezirke von den südlichen und westlichen Außenbezirken trennt. Wer sich dennoch am Westgürtel niederlässt, kann sich wenigstens über die gute Verkehrsanbindung, Zentrumsnähe und zahlreiche Lokale in der Nähe freuen.
Mit viel Straßenlärm haben auch die Bewohner des 14. Bezirks in der Nähe der Hadikgasse zu leben, wo sich die Westausfahrt der Stadt befindet. Nichts für empfindliche Ohren sind auch Wohnungen an der Triesterstraße, Donaulände, Praterstraße, Lasallestraße oder der Donauuferautobahn. An letzterer erreicht die Lärmbelastung teilweise bis zu 95 Dezibel.
Wer also auf der Suche nach einer Wohnung in besonders ruhiger Lage ist, sollte diese Gegenden besser meiden.
Immobilien & Wohnen
Moderne Eigentumswohnungen im Wiener Nordbahnviertel: urbaner Komfort, grüne Oase und autofreie Bereiche – perfekt für…
News
Die AK geht gegen befristete Mietverträge vor: Eine Entwicklung, die alle Mieter in Wien betrifft.
Immobilien & Wohnen
Eine Wohnung kauft man nicht alle Tage, außerdem geht es für viele von uns um höhere Vermögenswerte. Wir zeigen die Vor-…
Wohnungen
Du willst in ein Studentenheim ziehen, weißt aber nicht, welches? Wir haben die Lösung für dein Problem: 81…
Energie
Wie die Wärmepumpe beim Heizkosten Sparen hilft und warum sich der Umstieg lohnt, erfahren Sie hier.
Bauen & Renovieren
Den Wert der Immobilie erhöhen und Energiekosten sparen - alles rund um die Wohnungssanierung, von der Planung über…
Wohnungen
Wer auf der Suche nach einer neuen Wohnung in Wien ist, sollte sich vorab über die verschiedenen Wohnungsarten…
Bauträger
Bauträger Mischek bietet seit Jahren hohen ökologischen Wohnstandard bei Eigentumwohnungen. Durch kontinuierliche…
Immobilien & Wohnen
Wie geht man die Immobiliensuche effizient an? Welche Informationen sollte man vorab einholen oder wie erkennt man einen…
Bauträger
Nur Qualität übersteht Generationen! Wohnprojekte von STRABAG Real Estate zeichnen sich durch gute Lage, durchdachte…
Soziales & Bürokratie
Hohe Miete, geringes Einkommen? So bekommen Sie einen Zuschuss.
Immobilien & Wohnen
Als Antwort auf die immer größer werdende Mietroblematik in Wien gibt es ein innovatives Wohnbauprogramm: die…