
Veranstaltungen
Wer denkt, man muss weit reisen, um Natur, Erholung, Kultur und Bewegung zu kombinieren, war noch nie im Wienerwald. Ob historisches Kloster, unterirdische Grotte, Wildgehege oder Fernblick vom Berggipfel – der Wienerwald hat für jede Laune und jedes Alter das passende Ausflugsziel. Und das Beste? Alles liegt nur eine kurze Fahrt von Wien entfernt.
Also: Wanderschuhe schnüren, Jause einpacken oder einfach in die nächste Bahn steigen. Der Wienerwald wartet direkt vor der Haustür!
Hier sind die 10 besten Ausflugsziele, die man sich nicht entgehen lassen sollte:
Inhalt
Lainzer Tiergarten - Natur pur mitten in der Stadt
Stift Heiligenkreuz - Geist, Geschichte & Gregorianik
Baden bei Wien - Römertherme, Casino und Altstadt Flair
Peilstein - Kletterparadies & Aussichtsgipfel
Seegrotte Hinterbrühl - Unterirdisches Abenteuer
Naturpark Sparbach – Der älteste Naturpark Österreichs
Burg Liechtenstein – Mittelalter trifft Wienerwaldblick
Hagenbachklamm bei Klosterneuburg - Wildromantischer Klammweg
Troppberg – Aussichtsturm & Rundwanderung
Leopoldsberg & Kahlenberg - Wiens Panoramaplateau
»Oder doch lieber ins Weinviertel? Zehn unvergessliche Ausflugsziele!
»Mostviertel? Top 10 Destinationen
Ein echtes Stück Wildnis mitten in Wien: Der Lainzer Tiergarten bietet auf über 2.000 Hektar Wildschweine, Hirsche, ausgedehnte Wanderwege und die prachtvolle Hermesvilla, das „Schloss der Träume“ von Kaiserin Sisi. Ideal für Spaziergänge, Picknicks und Familienausflüge.
Tipp: Der Hubertuswarte-Aussichtsturm bietet einen spektakulären Blick über Wien. Eintritt frei!
»Alle Infos zu Lainzer Tiergarten
Mitten im Wienerwald liegt das beeindruckende Zisterzienserstift Heiligenkreuz, eine der ältesten aktiven Klosteranlagen der Welt. Neben der wunderschönen romanisch-gotischen Architektur kann man hier echte Mönche treffen, Gregorianische-Gesänge hören und im Klosterladen gustieren.
Tipp: Besonders stimmungsvoll bei Abendführungen oder Gottesdiensten mit Chorgesang.
»Alle Infos zu Öffnungszeiten
Nur 30 Minuten von Wien entfernt: Baden bietet Thermen, Biedermeier-Charme, Parks und Weinberge. Im Sommer lockt das Römerbad, im Winter die Römertherme. Dazu das Casino Baden und charmante Altstadtgassen. Für alle die trotz Ausflug keine Lust auf übermäßige Natur und Abgeschiedenheit spüren.
Tipp: Jeden Mittwoch bis Samstag ist in der warmen Jahreszeit im Casino Baden Summer-Lounge mit Live Musik und Monte Carlo Vibes.
Römertherme
»Mehr Infos und Öffnungszeiten
Casino Baden
»Mehr Infos und Öffnungszeiten
Für sportliche Ausflügler*innen ist der Peilstein bei Nöstach ein Muss: Ein beliebter Kletter- und Wanderberg mit Hüttenflair und fantastischer Aussicht auf den Wienerwald. Auch ohne Kletterseil gut erreichbar!
Tipp: Rundwanderung über Peilsteinhaus und Eicherthütte, dauert ca. 2–3 Stunden, ideal für einen Halbtagesausflug. Und wer gerne länger bleiben möchte, ist im Peilsteinhaus gut versorgt.
Die ehemalige Gipsmine bei Mödling beherbergt Europas größten unterirdischen See. Eine Bootsfahrt durch die mystisch beleuchtete Höhle ist ein Highlight, auch bei Schlechtwetter. Spannend für Kinder, geschichtlich interessant für Erwachsene.
Tipp: Unbedingt eine Jacke mitnehmen, denn unterirdisch bleibt’s kühl, auch im Sommer!
Ideal für Familien: Der Naturpark Sparbach bei Hinterbrühl ist perfekt für Kinder, mit Wildschweinen, Abenteuerspielplatz, Ruinen und schattigen Wegen. Es gibt sogar interaktive Stationen und ein Besucherzentrum mit Naturkino.
Tipp: Barrierearm und kinderwagentauglich, perfekt für Familien.
»Alle Infos, Ticketpreise und Öffnungszeiten
Über Mödling thront die imposante Burg Liechtenstein, Stammsitz des gleichnamigen Fürstengeschlechts. Führungen bieten Einblick in das mittelalterliche Leben und von oben hat man einen tollen Blick auf die Wiener Neustädter Ebene.
Tipp: Gut kombinierbar mit einer Wanderung durch den Föhrenwald bei Mödling.
Eine gemütliche Wanderung entlang kleiner Wasserfälle und Holzstege führt durch die Hagenbachklamm, besonders schön an heißen Tagen. Die Klamm ist gut begehbar und auch für Kinder geeignet. Ziel: das Tiergehege in Maria Gugging.
Tipp: Nach dem Spaziergang ein Abstecher ins Stift Klosterneuburg. Das ist prachtvoll und geschichtsträchtig!
Hagenbachklamm
»Alle Infos zu Öffnungszeiten
Stift Klosterneuburg
»Alle Infos zu Öffnungszeiten
Der Troppberg bei Gablitz ist ein ruhiger Klassiker im westlichen Wienerwald. Die Wanderung auf den Gipfel dauert ca. 1-1,5 Stunden, oben wartet ein Aussichtsturm mit Rundumblick über Wien, Tulln und den Wienerwald.
Tipp: Startpunkt ist meist der Parkplatz beim Gasthof Scheiblingstein, dort kann man auch gut einkehren.
Technisch gesehen schon Wiener Stadtgebiet, aber landschaftlich pure Wienerwald-Atmosphäre. Vom Leopoldsberg und Kahlenberg hat man den wohl besten Blick über Wien und die Donau. Zahlreiche Wanderwege (z. B. Stadtwanderweg 1) und Lokale, sowie die Erlebniswelt Kahlenberg laden zum Verweilen ein.
Tipp: Frühmorgens oder zum Sonnenuntergang besonders stimmungsvoll. Auch mit dem Bus erreichbar und ein Ausflug für die ganze Familie
Erlebniswelt Kahlenberg
»Alle Infos zur Erlebniswelt​​​​​​​
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!