Top 10 Ausflugsziele im Weinviertel - Wein, Fossilien & Wow-Erlebnisse

Blick über sanfte Hügel mit Weingärten im Weinviertel, im Vordergrund eine Kellergasse bei sonnigem Wetter
© Weinviertel Tourismus / Mandl | Entdeckungsreise durch das Weinviertel – zwischen Weingärten, Kellergassen und Naturerlebnissen

Willkommen im Weinviertel in Niederösterreich. Dort, wo der Wein zu Hause ist, die Landschaft sanft hügelig ist und Kellergassen statt Wolkenkratzer die Silhouette prägen. Zwischen Weinreben, Burgen, Thermen und urigen Heurigen gibt es jede Menge zu entdecken.

Erstellt von:
Anzeige

Das Weinviertel: Mehr als nur Wein

Das Weinviertel ist viel mehr als seine Reben. Zwischen sanften Hügeln, alten Mauern, kurvigen Kellergassen und modernen Erlebniswelten gibt’s überraschend viel zu sehen und tun. Für jedes Alter, bei jedem Wetter und das ganze Jahr über. Wer Erholung sucht, wird fündig. Wer Abenteuer will, auch. 

Also: Rein ins Auto oder in den Zug, und ab ins Land der offenen Weine, weiten Horizonte und echten Überraschungen. 

Hier sind die 10 besten Ausflugsziele, die man sich nicht entgehen lassen sollte, ideal für Tagestrips, Wochenenden oder spontane Nachmittage.

Anzeige

Fossilienwelt Stetten - Zurück in die Urzeit

Einmal sein eigenes Fossil finden. Wer davon träumt, der ist in der Fossilienwelt genau richtig. Hier trifft Urzeit-Geschichte auf Spaß für die ganze Familie und lädt zum forschen und staunen ein.  

Tipp: Danach vielleicht ein kleiner Abstecher zu einem der Heurigen in Stetten oder der Stammersdorfer Kellergasse. 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen

 

Retzer Erlebniskeller: Eine unterirdische Stadtführung

Was wie eine charmante Kleinstadt aussieht, hat es im wahrsten Sinne des Wortes unterirdisch in sich: Der Retzer Erlebniskeller ist ein labyrinthartiges Kellergewölbe unter der Altstadt, größer als die Stadt selbst! Bei Führungen lernt man alles über den Weinbau, die Geschichte des Kellers und das kühle Leben unter Tage. 

Tipp: Die Führung dauert ca. 90 Minuten und wir empfehlen unbedingt vorher zu reservieren! 

»Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Preisen

Anzeige

Vino Versum - Weinwissen zum Anfassen

In Poysdorf, der heimlichen Hauptstadt des Grünen Veltliners, wartet das Weinviertler Vino Versum, mit Erlebnisstationen, Degustationen und interaktiver Ausstellung rund um das Thema Wein. Auch Nicht-Weintrinker:innen kommen durch die Architektur, Kellergassenführungen und das Museum auf ihre Kosten. 

Tipp: Ideal auch bei Schlechtwetter, Führungen und Verkostungen täglich möglich. 

»Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Preisen

 

Wildpark Ernstbrunn - Tiere hautnah im Grünen

Eines der schönsten Ausflugsziele für Familien: Der weitläufige Wildpark bietet Wölfe, Mufflons, Wildschweine, Esel & Co, alles artgerecht gehalten, mit tollen Spazierwegen und Spielplätzen. Im Sommer gibt’s sogar Wolfsnächte und Sonderführungen. Und die sind ein wahres Erlebnis, sollten aber früh genug gebucht werden.  

Tipp: Barrierearm, große Wiesen zum Picknicken, ideal für entspannte Halbtagesausflüge mit Kindern.  

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen

 

Schloss Wolkersdorf - Kultur, Park & Café

Mitten im Herzen des südlichen Weinviertels liegt das wunderschöne Schloss Wolkersdorf. Neben dem barocken Prachtbau kann man hier regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Theater erleben. Wunderschön umgeben von einem weitläufigen Schlosspark mit Spielplatz und Picknickwiese. 

Tipp: Im Sommer gibt’s viele Open-Air-Veranstaltungen 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preise

Anzeige

Nostalgie pur: Weinvierteldraisine

Treten, lachen, Aussicht genießen, so macht Fortbewegung Spaß. Mit der Draisine geht’s auf einer stillgelegten Bahnstrecke zwischen Ernstbrunn und Asparn über Viadukte, durch Wälder und Felder. Ideal für Familien oder Gruppen. 

Tipp: Die Rückfahrt kann per Shuttle organisiert werden. Sonnencreme und Wasser nicht vergessen! 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen

 

Nationalpark Leiser Berge - Wandern mit Weitblick

Ein Geheimtipp für Naturfans: Die Leiser Berge rund um Ernstbrunn bieten markierte Wanderwege, den 500 m hohen Buschberg (höchster Punkt des Weinviertels) und ein echtes Wildnis-Feeling und das ohne viele Menschen. Der Ausblick von der Aussichtswarte ist grandios. 

Tipp: Am besten mit dem Auto anreisen und ein schönes Picknick mitnehmen, denn es gibt kaum Gastronomie am Weg. 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen

Anzeige

Michelstettner Schule - Eine Zeitreise in die Vergangenheit

In Michelstetten steht das wohl unterhaltsamste Schulmuseum Österreichs. Man erlebt eine Schulstunde wie vor 100 Jahren. Original getreu mit Griffel, Schiefertafel und gestrenger „Fräulein Lehrerin“. Witzig, lehrreich und absolut kinderfreundlich. 

Tipp: Nur im Rahmen von Führungen zugänglich, daher unbedingt anmelden! 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen

 

Therme Laa - Wellness und Entspannung im Weingarten

Genug Kultur und Bewegung? Dann ab in die Therme Laa: Innen- und Außenbecken, Saunadorf, Kinderbereich, Massagen, Hotel, Ruhezonen. Alles was das Herz begehrt. Besonders beliebt im Winter oder an Regentagen. Wer länger bleiben will, kann direkt im Hotel übernachten. 

Tipp: Online-Tickets sparen Wartezeit. Auch Tageszimmer oder After-Work-Eintritte sind möglich. 

»Mehr Infos zu Ã–ffnungszeiten und Preisen 

 

Nitsch museum Mistelbach – Zwischen Kunst und spirituellem Raumgefühl

Das nitsch museum in Mistelbach ist weit mehr als ein Ausstellungsort: Es ist ein atmosphärischer Erfahrungsraum, der Kunst, Architektur und Sinnlichkeit vereint. In einem klosterähnlichen Bauensemble mit Piazza, Krypta und Kathedralenstruktur entfaltet sich das radikale Werk Hermann Nitschs in beeindruckender Klarheit. Ein Ort, der zur Auseinandersetzung, Kontemplation und intensiven Wahrnehmung einlädt.

Tipp: Architekurführung nicht verpassen, der preisgekönte Bau selbst ist ein Kunstwerk

»Alle Infos zu Preisen und Öffnungszeiten

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge