
Essen & Trinken
Heurige und Winzer von der Wachau bis ins Burgenland freuen sich, ihre edlen Tropfen gepaart mit saisonalen Köstlichkeiten der regionalen Küche zu präsentieren. Sturm, Traubenmost, Grüner Veltliner, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling und jede Menge Natur kennzeichnen den Weinherbst in Wien und Umgebung. Um sich im breiten Angebot zu orientieren, haben wir für Sie hier einige Vorschläge für einen herbstlichen Ausflug.
Sie sind so bekannt wie beliebt: Auf den 400 Kilometer langen Weinstraßen im Weinviertel trifft Genuss auf Natur, Wandern, Kulinarik – und die besten und edelsten Weine der Region. Entlang dieser Genussstraßen finden sich über den ganzen Herbst zahlreiche Weinfeste und Veranstaltungen, auf denen sich alles um den neuen Wein dreht.
Von 16. bis 17. August 2025 geht es in Weißenkirchen in der Wachau zünftig zu – auf dem Wachauer Hauermarkt stehen die besten Tropfen der Gemeinde an allen Festtagen zur Verkostung parat. Für leibliches Wohl, musikalische Unterhaltung und buntes Rahmenprogramm ist gesorgt.
» Zum Programm des Hauermarkts am Teisenhoferhof
"Genuss pur inmitten der Natur!": Von 26. September bis 26. Oktober 2025 finden an den romantischsten und stimmungsvollsten Plätzen inmitten der Weinterrassen von Spitz an der Donau die "Musikalischen Weinterrassen" und weitere Wein-Events statt – mit Weinen von Spitzer Winzern, herrlichem Blick auf das Donautal und untermalt von volkstümlichen Klängen.
» Programm und Termine
Mehr Genuss, mehr Natur:
Die mehr als 1.100 Niederösterreichischen Kellergassen sind ein gefeiertes, alljährlich wiederkehrendes Highlight der Saison, das sich in der gesamten Region größter Beliebtheit erfreut. In den Kellern können die Weine nicht nur verkostet, sondern gleich zu Ab-Hof-Preisen eingekauft werden.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist ein Zwischenstopp ein absolutes Muss: Hier genießt man neben köstlichem Traubenmost und außerordentlichen Weinen auch die besten hausgemachten Heurigenschmankerl und erfährt beim Plausch mit den Winzern und Winzerinnen nebenbei allerlei Wissenswertes rund um die regionale Weinkultur.
Eine Auswahl:
Kellergassenfest Krems-Thallern, 5. bis 7. September 2025
Im September geht's auf der Kellermeile Angern-Thallern zur Sache: Das kleine, aber feine Kellerfest zieht von Jahr zu Jahr mehr Gäste aus nah und fern nach Thallern. Schwerpunkte sind auch dieses wieder Jahr hervorragende Weine und ausgezeichnete warme und kalte Speisen zu vernünftigen Preisen.
» Zum Programm
Hier ist alle zwei Jahre beste Stimmung garantiert: Die Rohrendorfer Kellergasse erstreckt sich ca. 1.600 Meter lang durch die Weinrieden und ist damit die längste Kellergasse Österreichs. In rund 30 Weinkellern werden vorzügliche Weine aus den Sorten Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Welschriesling, Zweigelt und viele andere Spezialitäten gekeltert. Gäste werden mit Weinen bester Qualität und kalten regionalen Schmankerln aufs Allerbeste verwöhnt.
» Mehr Infos
Tipp: Die "Der Winzer"-App liefert Infos zu den aktuellen Jahrgängen. So kann man sich vor Ort besser zur Verkostung bei den verschiedenen Winzern orientieren.
"Es lebe der Weinherbst" lautet das Motto des Weinfestes in der historischen Rendl-Keller-Gasse. Hervorragende Weine, allerlei Leckerbissen aus der Region und musikalische Unterhaltung machen bereits seit Jahren diese Veranstaltung zum Highlight des Herbsts in St. Pölten.
» Programm und Details
Auf die Trauben, fertig, los: Auch in den Burgenländischen Kellergassen werden im Spätsommer und Herbst alljährlich die Eichenfässer geleert.
Uhudler-Sturmfest Heiligenbrunn, 27. September 2025
Das Kellerviertel von Heiligenbrunn bietet mit seinen historischen, zum Teil noch strohgedeckten Weinkellern einen einzigartigen Festplatz für den Uhudler. Kulinarische Köstlichkeiten erwarten die Gäste ebenso wie die Winzer in ihren Weinkellern mit Sturm und Wein.
» Zum Veranstaltungsprogramm
Wein, Kulinarik und Kunst vereint in einem einzigartigen Weinfest: In Weiden am See können Besucher von Weingut zu Weingut spazieren und werden in den ortsansässigen Gastronomiebetrieben mit knusprigem Martinigansl verwöhnt.
» Details zur Veranstaltung
Raus aus der Stadt?
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!