
Stadthalle
Raphael ist erst acht Jahre alt – und doch kämpft er seit seiner Geburt mit einem schweren Schicksal. Eine seltene SCN2A-Genmutation, Epilepsie, Tetraparese und die Notwendigkeit einer PEG-Sonde bestimmen sein Leben.
Rund um die Uhr kümmert sich seine liebevolle Mama Princesa, unterstützt von Schwester Amelia. Trotz aller Widrigkeiten träumt die Familie für Raphael von einer ganz besonderen Hoffnung: einer Delfintherapie in der Türkei, die ihm helfen soll, Körper und Geist zu stärken.
Doch dieser Traum ist für die kleine Familie kaum finanzierbar. Mama Princesa arbeitet 20 Stunden im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder – und spart jeden Cent für ihre Kinder. Dass sie in ihrer schwierigen Situation von offiziellen Stellen wie „Licht ins Dunkel“ keine Unterstützung erhält, traf sie sehr. Umso wichtiger ist nun die Hilfe von außen.
Eventmanager Thomas Hetlinger war tief bewegt, als er Raphael und seine Mutter kennenlernte. „Ich konnte meine Tränen nicht zurückhalten. Aber ich wusste sofort: Hier muss geholfen werden.“ Aus dieser Begegnung entstand die Idee für ein großes Benefizturnier, das Menschen zusammenbringt, die helfen wollen. (Kronenzeitung berichtet: Wiener der Woche)
Am Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich der Sporttreff Pachler (Vorarlberger Allee 22, 1230 Wien) in einen Ort der Solidarität. Von 11:00 bis ca. 17:30 Uhr treten Prominente aus Sport, Musik und Unterhaltung im Boccia gegeneinander an – alles für Raphael.
Mit dabei sind u. a. Jazz Gitti, Andy Lee Lang, Olympiasiegerin Trixi Schuba, Ex-Nationalspieler Andreas Ivanschitz, Ex-Box-Europameister Joe „Tiger“ Pachler, Sänger und Produzent Peter Kent und viele weitere bekannte Persönlichkeiten.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind dringend erwünscht.
Alle Einnahmen und Spenden gehen zu 100 % an Raphael und seine Familie. Helfen auch Sie mit, Raphaels Traum von einer heilenden Delfintherapie Wirklichkeit werden zu lassen.
Spendenkonto Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien
Thomas Hetlinger
Betreff: Spende Raphael
IBAN: AT78 3200 0000 1017 8150
Anmeldung & Infos: 0699 1190 2405
ahornevents(at)gmail.com
Kommen Sie vorbei, spenden Sie, seien Sie Teil einer Gemeinschaft, die zeigt: Gemeinsam können wir Wunder möglich machen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!