Motorhead: 30 Jahre Honda CR-V Jubiläumsevent mit Legende Kotaro Yamamoto 

Honda CR-V Jubiläum 2025 – alle Generationen des SUV im Überblick
© Honda | 30 Jahre Honda CR-V – alle Generationen beim Jubiläumsevent in Hainburg

Honda feiert heuer 30 Jahre CR-V und lud zu diesem Anlass zum Info-Event ins Hotel Altes Kloster in Hainburg (NÖ) bei Wien. Im Mittelpunkt stand Kotaro Yamamoto, einer der „Väter“ des Honda CR-V. Er ist aktueller „Motorhead“ von ganz-wien.at, eine besondere Persönlichkeit aus der Mobilitätswelt, die wir regelmäßig präsentieren.

Erstellt von:
Anzeige

Honda feiert heuer die dreißigjährige Geschichte des CR-V, eines seiner führenden Erfolgsmodelle. Diesen Meilenstein präsentierte Honda vor kurzem bei einem kompakten, informativen Event im Hotel Altes Kloster in Hainburg (NÖ). Der Ort war nicht zufällig gewählt, sondern gleichsam als zentraler CE-Schnittpunkt. Denn geladen waren Medienvertreter aus Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn, die mit hochkarätigen Honda-Manager aus eben diesen Ländern zusammentrafen.

Anzeige

CR-V-Reihe aller Jahrgänge

Im Mittelpunkt stand – zur CR-V-Reihe aller Jahrgänge - Kotaro Yamamoto, einer der „Väter“ des Honda CR-V und aktueller „Motorhead“ von ganz-wien.at. „Ko“, wie er bei Honda genannt wird, ließ die Entwicklungsgeschichte des CR-V Revue passieren, von den ersten Ideen Mitte der 90er bis zur aktuellen sechsten Generation und gab Einblicke in die Zukunft der Elektromobilität.

Yamamoto-san ist seit über 40 Jahren für Honda im Einsatz und in der Motorwelt eine Legende. Als ausgewiesener Experte für Antriebsstränge und Motoren genießt er internationalen Ruf und berät Honda heute exklusiv. Sein Österreich-Bezug sorgte für Gesprächsstoff: Während seiner Studienzeit besuchte er Vorlesungen an der TU Wien und der TU Graz.

Anzeige

Meilensteine des Honda CR-V

Mehr als eine Million Honda CR-V-Modelle wurden in Europa bis heute verkauft. Seit seinem Start 1995 als einer der ersten kompakten SUVs hat der CR-V immer wieder Maßstäbe gesetzt:

  • 1995: Start des CR-V – einer der ersten kompakten SUVs weltweit.
  • 2002: Erster CR-V mit Diesel für Europa.
  • 2006: Sportlicheres Design, VTEC-Benziner, neues Laderaumkonzept.
  • 2012: Elektronisch gesteuerter Allrad, 9-Gang-Automatik, sparsame Diesel.
  • 2018: Hybrid-Premiere (i-MMD), Diesel fällt weg, Honda SENSING serienmäßig.
  • 2023: e:HEV- und Plug-in-Antriebe, Honda SENSING 360, größerer Laderaum.
  • 2025: Jubiläumsedition des aktuellen CR-V „Dream Pod“ inspiriert von japanischen Kapselhotels – mit Schlafplatz, Kochgelegenheit, Waschbecken und weiteren Annehmlichkeiten.

Honda CE-Spitze beim Jubiläum

Moderiert wurde die Veranstaltung von Waltraud Seiner, Section Manager Corporate Communications, Honda Central Europe. Ebenfalls anwesend: Dagmar Zinner, Head of Corporate Communications Market Operations, Honda Motor Europe. Mit Istvan Smudla, Head of Car CE, Roman Cahak, Head of Sales Car Austria, Patrik Solc, Head of Sales Car Slowakei, Petr Skala, Head of Sales Car Tschechien, und last but not least Szabolcs Varadi, Head of Sales Car Ungarn, waren auch Vertreter der Führungsriege von Honda Central Europe prominent vertreten.

Fazit

Mit seinen historischen Modellen und der aktuellen CR-V-Generation mit Hybrid- und Plug-in-Antrieben zeigt Honda eindrucksvoll, dass der CR-V auch nach 30 Jahren führend für Innovation, Vielseitigkeit und Fahrspaß steht, und von diesem Modell noch einiges zu erwarten sein wird.

Weitere Infos zum aktuellen Modell finden sich direkt bei Honda Österreich.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge