VIENNA DESIGN WEEK 2025: Festivalzentrale in der Wiedner Hauptstraße 52

Grafisches Festivalposter der VIENNA DESIGN WEEK 2025 mit Veranstaltungsdatum, Logo und buntem Designmotiv.
© Vienna Design Week, Kampagne 25 | VIENNA DESIGN WEEK 2025 – das größte kuratierte Designfestival Österreichs in Wien

Vom 26. September bis 5. Oktober 2025 präsentiert die VIENNA DESIGN WEEK wieder rund 200 Veranstaltungen an 50 Locations in Wien. Die diesjährige Festivalzentrale befindet sich in den historischen Werkstättenhallen eines ehemaligen Autohauses in der Wiedner Hauptstraße 52. Besucher*innen erwartet ein spannendes Programm mit Ausstellungen, Installationen, Talks und Workshops – der Eintritt ist weitestgehend frei.

Erstellt von:
Anzeige

VIENNA DESIGN WEEK 2024

Wann: 26. September bis 5. Oktober
Wo: Wiedner Hauptstraße 52, 1040

EINTRITT FREI

City of Design: Das ist die Vienna Design Week

Die Vienna Design Week ist Österreichs größtes kuratiertes Designfestival. An zehn Herbsttagen verwandelt sich Wien in eine „City Full of Design“: Übersehene Ecken der Stadt werden zu Schauplätzen für kreative Gestaltung, Experimente und neue Perspektiven.

Seit 2007 bespielt das Festival Wien mit zuletzt rund 200 Veranstaltungen, an denen jährlich etwa 40.000 Besucher:innen teilnehmen. Die Vienna Design Week legt besonderen Wert auf kritische und spielerische Auseinandersetzung, niederschwellige Vermittlung und fachlichen Diskurs. Dabei werden Entstehungs- und Produktionsprozesse direkt vor Ort erlebbar gemacht.

Im Zentrum steht das vielfältige Schaffen der heimischen und internationalen Designszene: Produkt-, Möbel- und Industriedesign, Architektur, Grafik- und Social Design sowie digitale und experimentelle Ansätze.

 

Anzeige

Besonderes Augenmerk der Vienna Design Week liegt auf der Verbindung von Design und Wirtschaft und der Förderung experimenteller Ansätze durch das Zusammenführen verschiedener Disziplinen. So hat sich das Festival als ein stetig wachsendes Netzwerk von heimischen und internationalen Kreativschaffenden und Unternehmen etabliert, das Kultur, Wirtschaft und Medien zusammenbringt und verstärkt.

Anzeige

Was ist los in der Stadt? Keine Veranstaltungen mehr verpassen!

Anzeige

Fokusbezirk und Festivalzentrale

Jedes Jahr fokussiert sich das Festival auf einen bestimmten Stadtteil. 2025 wird das der 4. Wiener Gemeindebezirk, Wieden, sein.

Der 4. Wiener Gemeindebezirk, bekannt als Wieden, entstand im Jahr 1850 im Zuge der ersten Stadterweiterung und gehört zu den inneren Bezirken Wiens. Er grenzt direkt an die Innenstadt und ist geprägt von einer Mischung aus historischen Gebäuden, urbanem Leben, Kulturinstitutionen und modernen Gastronomiebetrieben. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Bezirks zählen die Karlskirche, das Technische Museum der TU Wien und der beliebte Naschmarkt, der direkt an Wieden anschließt.

Darüber hinaus beherbergt Wieden zahlreiche Botschaften, Galerien, kreative Ateliers und ein vielfältiges Kulturangebot. Die urbane Struktur mit historischen Zinshäusern, modernen Stadthäusern und begrünten Innenhöfen macht den Bezirk besonders charmant.

Im Jahr 2025 wird die Festivalzentrale der VIENNA DESIGN WEEK in die Werkstättenhallen und Schauräume eines ehemaligen Autohauses in der Wiedner Hauptstraße 52 einziehen. Die imposante Location bietet ein beeindruckendes architektonisches Ambiente und wird während der Festivalzeit zum pulsierenden Herz der City Full of Design.

Anzeige

Vienna Design Week Programm 2025

Alle Events, Ausstellungen und Rahmenprogramme sind auf der Webseite der Vienna Design Week verfügbar und großteils kostenlos zugänglich. Ende September wird das gesamte Programm feststehen und wird dann online zugänglich sein.

» Das gesamte Programm im Überblick!

TeilnehmerInnen 2023
  • AIL – Angewandte Interdisciplinary Lab
  • Alexandre Delasalle
  • Beyond Projects GmbH
  • Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not
  • carla mittersteig
  • Technische Universität Wien, design.build.studio
  • Célia Picard & Hannes Schreckensberger
  • co/rizom
  • Creative studio JOLÈHN
  • Denkstatt
  • Design Campus, Dresden
  • Design in Gesellschaft
  • design.mikimartinek
  • designforum Wien
  • Eldine Heep
  • Evva
  • Fabio Spink
  • Father & Bastards
  • Gruppe Laokoon
  • Hearts in Hands
  • Heiko Bauer
  • HEITA
  • Hugo & JB
  • Husarska Design Studio
  • Hutmode Biester
  • IKEA Austria
  • Initiative of Tetiana Stakhivska and Yulia Mukhoid
  • Institut Industrial Design / FH Joanneum Graz
  • iX Kunst im Raum
  • J. & L. LOBMEYR
  • Keine Änderung
  • Kelly
  • KOHLMAIER
  • KOMPOST studio
  • Korea Kulturzentrum
  • LAUFEN
  • Laura Geraldine Gaar
  • Liam McClure
  • Lino Gasparitsch (DE), Klemens Schillinger (AT), Bettina Willnauer (AT) und Anna Zimmermann (CH/DE).
  • Liquid Frontiers, Vandasye
  • magdas Hotel
  • Maja Renn / Piotr Matkowski
  • MAK – Museum für angewandte Kunst
  • Matej Å tefanac
  • membran
  • Möbelmuseum Wien
  • Mono / German Design Graduates
  • MOWO, move with wood
  • NDU St. Pölten
  • New Design University St. Pölten
  • NO WORRIES JUST SHAPES
  • OekoBusiness
  • office for ordinary objects
  • Plüsch und Minus
  • Polnisches Institut Wien
  • prater&stern
  • Rosalie Lorenz // Mariyam Malik // Miriam Raggam-Alji
  • Roxanne Kury
  • Sarah Yao-Rishea
  • SIMIÆN
  • Stephanie Kneissl
  • Studio Andreas Palfinger
  • Studio Erika Emerén
  • Studio FREUDE
  • Studio Joachim-Morineau
  • Studio Johanna Seelemann
  • studio re.d
  • Studio SPHAER
  • studio z00 in collaboration with Magdalena Weiss
  • Superdot – visualizing complexity
  • Technisches Museum Wien mit österreichischer Mediathek
  • Theresa Hattinger
  • Thomas Waidhofer
  • TREWIT
  • Unikat ÖsszmuÌ‹vészeti Studió Bt / Unikat Multi-Arts Studio Lp
  • Universität für angewandte Kunst Wien
  • Veszprém-Balaton 2023 - Kulturhauptstadt Europas
  • Vöslauer Mineralwasser GmbH
  • Wastematter
  • Whoosh.wien
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

12. September 2023 - 17:37 Uhr

Die Adresse der Festivalzentrale ist heuer:VIENNA DESIGN WEEKFestivalzentrale im Prater2., Laufbergergasse 12Öffnungszeiten22.9.–1.10., tgl. 11–20 UhrCocktail: Sa 23.9., 17–22 UhrFinissage: So 1.10., 17–20 UhrBeste Grüße, das Team der VIENNA DESIGN WEEK

weitere interessante Beiträge