Weihnachtsmarkt Hirschstetten und Weihnachtsausstellung

Weihnachtsdekoration beleuchtet
© PID/Houdek | Die Weihnachtsschau in den Blumengärten Hirschstetten

Auf dem Weihnachtsmarkt Hirschstetten können bis 21. Dezember 2025 bei der Weihnachtsausstellung herrliche floristische Weihnachtsgestaltungen bestaunt, Punsch sowie süße und pikante Leckereien verköstigt und hippe Vintage-Ware erworben werden. Das vielseitige Programm des Adventmarktes im Überblick.

Erstellt von:
Anzeige

Die Blumengärten Hirschstetten sind das ganze Jahr über ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Dort wo in der warmen Jahreszeit verschiedene Themengärten Groß und Klein dazu einladen, die vielfältige Blumen- und Pflanzenwelt zu erkunden, finden im Winter eine Weihnachtsausstellung und ein Christkindlmarkt statt. Informieren Sie sich hier über Lage, Öffnungszeiten und Programmhighlights am Weihnachtsmarkt Hirschstetten 2024.

Weihnachtsmarkt Hirschstetten

Wann: 13.11. bis 21.12.2025
Wo: Blumengärten Hirschstetten, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Anfahrt:
Südeingang: Autobuslinien 22A, 95A, 95B
Nordeingang: Straßenbahnlinie 26
Westeingang: hier befindet sich die einzige Parkmöglichkeit

Anzeige

Glühweinstände und Co.: Auf dem Adventmarkt schlemmen

Von den Klassikern Maroni und Ofenkartoffeln über traditionellen Lebkuchen bis hin zu Speck und Käse – mit über 50 Verkaufsständen bietet der Adventmarkt alles, was Herz und Gaumen begehrt. Liebhaber von Punsch und Glühwein kommen natürlich ebenso auf ihre Kosten! Auf dem Weihnachtsmarkt Hirschstetten werden Besucher allerdings nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern können auch durch das breite Angebot an Handwerkskunst, etwa Holzspielzeug, Strickwaren oder Christbaumschmuck, stöbern. Schlendern Sie vom Nordeingang des Parks durch die dekorierte Gartenlandschaft und die Ausstellungsglashäuser bis zum Südeingang und entdecken Sie an einem der Stände ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Ihre Liebsten.

Anzeige

Weihnachtsausstellung 2025: Wenn der Winter einkehrt

Unter dem Motto „Wenn der Winter einkehrt – zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie“ erwarten die Besucher*innen dieses Jahr kunstvoll gestaltete Stationen, die in aufwendiger Handarbeit mit unzähligen Blumen dekoriert wurden und kleine winterliche Geschichten erzählen – vom geheimnisvollen Leuchten des Waldes über eine fröhliche Schlittenfahrt und die heimelige Backstube bis hin zur Heiligen Nacht im warmen Schein des Friedenslichts.

Beim Rundgang durch die festlich geschmückte Gartenanlage eröffnet sich eine stimmungsvolle Welt aus funkelnden Christbäumen, strahlenden Engeln, glitzernden Sternen und fantasievollen Figuren.

Anzeige

48er-Tandler: Vintage ist in!

Wer auf der Suche nach Schnäppchen und günstigen Geschenken ist, wird am 48-Tandler-Stand im Veranstaltungsglashaus am Weihnachtsmarkt Hirschstetten fündig. Das breite Angebot an schönen Alt- und Secondhandwaren reicht von Weihnachtsdeko und -schmuck über Geschirr, Bücher und DVDs bis hin zu Kleidung und Stofftieren. Einfach durchstöbern und das ein oder andere Schnäppchen ergattern!

Charity-Punsch für Tierfreunde

Auch 2025 gibt es in der Nähe des Nordeingangs des Weihnachtsmarktes Hirschstetten erneut den Charity-Punschstand für Tierfreunde. An diesem Punsch-Stand können Sie sich nicht nur mit einer heißen Tasse Punsch aufwärmen, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun â€“ der Erlös kommt dem TierQuarTier Wien zugute.

Anzeige

Musik vom Kulturverein Donaustadt

Besucher des Weihnachtsmarktes Hirschstetten können sich außerdem auf musikalische Unterhaltung freuen. An den Ausstellungstagen sorgt der Kulturverein Donaustadt für ein abwechslungsreiches Musikprogramm.

Hinweis: Auf dem gesamten Gelände der Blumengärten Hirschstetten gilt ein Hundeverbot, ausgenommen Assistenzhunde.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Stefan

23. November 2024 - 20:17 Uhr

Bei aller Liebe, ich arbeite selbst in der Gastronomie und weiß das es ein hartes Pflaster und der Konkurrenzkampf groß ist. Doch so einen Ofenkartoffel mit lieblos geschnittenem Toastschinken, billigen Reibkäse und Dosenmais hab ich selten erlebt. Dafür fast10€ zu verlangen ist meiner Meinung nach ein Verbrechen!

weitere interessante Beiträge