Märkte
Inhalt
Adresse: Bruno-Marek-Allee 5, 1020 Wien
Öffnungszeiten:
Fr, 12.12.: 14–18 Uhr
Sa, 13.12.: 10–18 Uhr
Der neue Designmarkt im Nordbahnviertel ist ein liebevoll organisiertes Grätzl-Event mit starkem Fokus auf lokales Handwerk. Viele der kreativen Köpfe aus dem Bezirk und Umgebung präsentieren dort ihre Arbeiten – von Keramik und Schmuck bis zu Textilkunst und Illustration.
Highlights:
Warum hingehen?
Weil der Markt echtes Nachbarschaftsgefühl versprüht – kreativ, familiär und perfekt für alle, die kleine Kunstwerke und besondere Geschenke suchen.
Adresse: Uraniastraße 1, 1010 Wien
Öffnungszeiten:
Fr, 28.11.: 15–20 Uhr
Sa, 29.11.: 10–19 Uhr
So, 30.11.: 10–18 Uhr
Das WeihnachtsQuartier ist Wiens großer Indoor-Designmarkt – und gleichzeitig einer der stilvollsten. Drei Tage lang verwandelt sich die Wiener Urania in ein lebendiges Design-Festival, das Entdecken, Einkaufen, Genießen und Begegnen miteinander verbindet. Rund 100 Designer:innen und Manufakturbetriebe aus Österreich und den Nachbarländern zeigen hier ihre Arbeiten – handverlesen, hochwertig und außergewöhnlich.
Ein breiter Mix aus exklusivem und handgefertigtem Design, darunter:
Das WeihnachtsQuartier bietet auch kulinarische Highlights: Genussmanufakturen präsentieren Delikatessen und aromatische Destillate zum Verkosten und Verschenken. Das Restaurant KLYO sorgt vor Ort mit mehreren Genussbereichen – indoor und outdoor – für alles, was warm, gut und gemütlich ist.
Die beiden Dachterrassen der Urania zählen zu den besonderen Attraktionen: Mit Blick über das weihnachtlich beleuchtete Wien lassen sie Besucher:innen entspannt verweilen und „Sternderl schauen“.
Warum hingehen?
Weil man hier garantiert einzigartige, hochwertige Geschenke findet – und gleichzeitig in einer der schönsten Locations der Stadt Design, Genuss und Inspiration erlebt. Der Markt ist kuratiert, stilvoll, wetterfest und ideal für alle, die etwas Besonderes suchen.
Adresse: Reaktor Wien, Geblergasse 40, 1170 Wien
Öffnungszeiten:
Sa, 6.Dezember: 11–20 Uhr
So, 7.Dezember: 11–19 Uhr
Der Cream Vienna ist kein Weihnachtsmarkt, sondern ein hochwertiger Designmarkt, der zufällig im Dezember stattfindet. Im Reaktor Wien präsentiert er die Vielfalt zeitgenössischen Handwerks – mit Unikaten, limitierten Editionen und Stücken, die man nur direkt bei den Produzent:innen findet. Die Aussteller:innen sind selbst vor Ort, erzählen von ihrer Leidenschaft und erklären, was ihre Arbeiten besonders macht.
Highlights:
Warum hingehen?
Cream Vienna ist eine Rundum-Erfahrung für Menschen, die Wert auf Besonderes legen – eine Mischung aus Ausstellung, Designshopping, Verkostung und Begegnung. Das außergewöhnliche Ambiente des Reaktors verleiht dem Event zusätzlich Festivalcharakter. Perfekt für alle, die abseits von Weihnachtskitsch echte Designqualität suchen.
Adresse: MARX Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien
Öffnungszeiten:
Sa, 6. Dezember: 11–19 Uhr
So, 7. Dezember: 11–18 Uhr
Eintritt: 5 € (Kinder frei)
Der Edelstoff XMAS Markt ist einer der größten und gleichzeitig kreativsten Indoor-Weihnachtsmärkte Wiens. Über 170 junge Designer:innen und kleine Manufakturen präsentieren in der MARX HALLE ihre handgefertigten und oft nachhaltigen Produkte – von Slow Fashion über Schmuck und Kosmetik bis Kunst, Kids-Design und Kulinarik. Die historische Industriearchitektur der Halle schafft dafür eine großzügige, stimmungsvolle Atmosphäre, die den Markt zu einem echten Erlebnis macht.
Highlights:
Der Edelstoff XMAS Markt lädt auch zum Selbermachen ein:
Außerdem gibt es einen Pre-Loved-Bereich, in dem bekannte Content Creator fair produzierte Mode weiterverschenken.
Warum hingehen?
Weil man hier nicht nur Geschenke kauft, sondern Inspiration findet: hochwertige, nachhaltige Unikate für jedes Budget, kreative Workshops, Street-Food aus aller Welt (von Pinsa bis tibetanischen Teigtaschen), süße Spezialitäten, Musik und ein lebendiges Marktgefühl. Ein idealer Ort, um mit gutem Gewissen frühzeitig den Weihnachtseinkauf zu erledigen – und dabei Neues zu entdecken.
Adresse: MAK Garten, Eingang Fritz-Wotruba-Promenade, 1010 Wien
Termine:
Fr - So, 12.–14. Dezember, jeweils 12–21 Uhr
Fr - So, 19.–21. Dezember, jeweils 12–21 Uhr
Eintritt: € 8 inkl. Drink / frei mit tagesaktuellem Museumsticket
Der X-MAK Winter Markt feiert 2025 Premiere und bringt erstmals einen kuratierten Design-Weihnachtsmarkt in den Garten des MAK. Abseits von Kitsch und Massenware präsentieren ausgewählte österreichische Designerinnen, Kunsthandwerkerinnen und Kreativschaffende ihre Stücke – von zeitgenössischen Designobjekten über handgefertigte Accessoires bis hin zu besonderen Geschenkideen. Das urban-ruhige Setting im MAK Garten sorgt für eine Atmosphäre, die eher an ein kleines Designfestival erinnert als an einen klassischen Adventmarkt.
Kulinarisch begleitet wird das Event von POPCHOP und dem Salonplafond, dazu gibt es eine eigens für den Markt produzierte MAK Design Tasse in Kooperation mit Gmundner Keramik. Ein besonderes Plus: Besucher*innen können die Zeit im MAK gleich nutzen, um die Ausstellung „FAHRRAD & HUMMER. Funkelnder Baumschmuck aus Gablonz“ zu sehen – eine funkelnde Reise durch fast 60 Jahre ikonische Christbaumschmuck-Tradition.
Begleitendes Programm an den beiden Wochenenden (Auswahl):
Der X-MAK Winter Markt ist ideal für alle, die hochwertige Gestaltung, ruhige Museumsatmosphäre und originelle Geschenke schätzen – ein neuer, klar designorientierter Fixpunkt im vorweihnachtlichen Wien.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!