Bälle
Inhalt
Wann: 14. November 2025 bis 11. Jänner 2026
Wo: Schlosspark Laxenburg
Geöffnet Mo bis So von 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr (ab 7. Jänner ab 17:00 Uhr)
Adresse: Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre tanzen auch im heurigen Advent wieder die Lichter in Laxenburg: Der Illumina Lichtergarten im Schlosspark öffnet bis Mitte Jänner täglich seine Pforten und lädt Besucher dazu ein, sich von den eindrucksvollen Lichtspielen in romantische Weihnachtsstimmung versetzen zu lassen.
Freuen Sie sich auf:
Wenn im Schlosspark Laxenburg gegen 16:30 Uhr die Dämmerung einsetzt, fangen die Lichter an zu tanzen: Dann beginnt eine magische Reise durch ein glitzerndes Wunderland in einem der wohl schönsten Landschaftsgärten Europas.
Auf einem rund drei Kilometer langen Rundweg durch den gesamten Park, der mit mehr als einer Million Lichter weihnachtlich funkelt, tauchen die Gäste in eine faszinierende Welt voller Licht und Musik ein. Romantische Lichtinstallationen internationaler Künstler, einzigartige Wassershows, Laserprojektionen und stimmungsvolle Klangprojektionen begleiten auf dem Spaziergang durch den Schlosspark Laxenburg. Entlang des Rundweges finden Sie außerdem zwei Gastrozonen mit Punsch und Snacks, wo Sie sich stärken können.
Der Schlosspark Laxenburg kann ab dem 14. November 2025 bis einschließlich 11. Jänner 2026 immer montags bis sonntags besucht werden. Ab Einbruch der Dämmerung verwandelt sich der Schlosspark in eine magische Lichterwelt. Am 24. Dezember bleibt der Lichtergarten geschlossen.
Sie haben die Möglichkeit, sich zwischen zwei Ticketkategorien zu entscheiden:
Flex-Tickets gibt's für Erwachsene je nach Wochentag ab 23 €, Zeitslot-Tickets sind ab 18 € online zu kaufen. Für Kinder bis 5 Jahren ist der Eintritt frei, bis 14 Jahren ist der Eintritt ermäßigt.
Tipp: Montags und Donnerstags (außerhalb der Ferien) gibt es für Familien einen reduzierten Eintritt! Für 54 € können bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder (6-14 Jahre) den Lichtergarten besuchen.
Mit dem Shuttlebus
Für alle Besucher, die ohne Auto anreisen möchten, gibt es einen Shuttelservice von Wien zum Lichtergarten Laxenburg und wieder zurück. Der Shuttlebus fährt von Freitag bis Sonntag zweimal täglich zwischen Wien und Laxenburg.
Abfahrt Wien:
ab Wien Hauptbahnhof Süd, Am Hauptbahnhof 1, 1100 Wien
um 15:45 Uhr oder 17:30 Uhr
Abfahrt Laxenburg:
ab Franz Josefs-Platz, 2361 Laxenburg
um 19:45 Uhr oder 21:15 Uhr
Mit dem Auto
Für Besucher des Illumina Lichtergartens stehen in Laxenburg drei gratis Parkplätze zur Verfügung.
Hinweis für Autofahrer: Im Ortsgebiet von Laxenburg gilt eine flächendeckende Kurzparkzone! Die Kurzparkzone ist gebührenfrei, die Parkdauer beträgt max. 90 Minuten (Parkuhr nicht vergessen).
Mo bis Fr: 16:00 – 19:30 Uhr
Sa, So und Feiertag: 10:30 Uhr – 19:30 Uhr
Wann: 6. November 2025 bis 6. Jänner 2026
Wo: Schlosspark Schloss Schönbrunn
Täglich geöffnet von 16:30 Uhr bis 22:00 Uhr (letzter Einlass 20:30 Uhr)
Adresse: Meidlinger Tor, Meidlinger Fahrstraße, 1130 Wien
Der Schlosspark Schönbrunn lädt diesen Winter zu einem nächtlichen Spaziergang durch Geschichte und Glanz: Wo tagsüber Spaziergänger zwischen barocken Alleen flanieren, entfaltet sich nach Sonnenuntergang ein faszinierendes Spiel aus Licht und Klang. Der prachtvolle Park verwandelt sich in einen begehbaren Lichtergarten, der historische Atmosphäre mit zeitgenössischer Kunst verbindet.
Auf einem Rundweg erleben Besucher eine Reihe von glitzernden Installationen, die eigens für das UNESCO-Weltkulturerbe geschaffen wurden. Kunstvoll inszenierte Farbspiele greifen Elemente barocker Pracht auf und übersetzen sie in ein modernes, poetisches Lichterlebnis, um die Zeit der Kaiser auf neue Weise aufleben zu lassen.
Höhepunkt des Abends: Wiens größte Sound-to-Light-Show mit einem Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Licht, das den Himmel über Schönbrunn in ein imperiales Schauspiel verwandelt.
Lassen Sie sich vom barocken Charme und der eindrucksvollen Kulisse von Schloss Schönbrunn verzaubern und stimmen Sie sich auf die Weihnachtszeit ein. Ein Gastronomieangebot vor Ort lädt mit Heißgetränken und Snacks zum Verweilen und Aufwärmen ein.
Der Eintritt kostet für Erwachsene je nach Wochentag und Uhrzeit ab 22 €, am Wochenende zahlen Sie einen Aufpreis. Die Timeslot-Tickets sind online oder vor Ort an der Abendkassa erhältlich. Für Kinder und Familien gibt es Ermäßigungen.
Tipp: Statten Sie bei der Gelegenheit auch gleich dem Weihnachtsmarkt beim Schloss Schönbrunn einen Besuch ab.
Wann: 22. November 2025 bis 4. Jänner 2026
Wo: Seebühne Mörbisch
Öffnungszeiten:
Fr, Sa von 16:00 bis 20:30 Uhr
So, Feiertage von 16:00 bis 19:30 Uhr
Adresse: Festspielgelände 1, 7072 Mörbisch am See
Die magische Kulisse des winterlichen Neusiedler Sees wird heuer zum Hintergrund eines besonderen Weihnachtsevents: In einer außergewöhnlichen Inszenierung verwandelt sich die Seebühne in Mörbisch – Austragungsort der Seefestspiele – erneut in ein funkelndes Winterwunder. Neben einem charmanten Weihnachtsmarkt und einem bunten Lichterpark begeistert das Winterwunder Mörbisch mit der größten Weihnachtskrippe der Welt.
Die 90 Meter breite und 18 Meter hohe Weihnachtskrippe ist ein weltweit einzigartiges Projekt. Digitale Projektionsshows erwecken die imposante Krippenlandschaft einmal stündlich zum Leben und stellen die Weihnachtsgeschichte in einzigartiger Weise dar.
Die stimmungsvolle Lichtshow führt die Besucher in das Weihnachtsdorf rund um die Bühne. Dort gibt es einen Adventmarkt mit burgenländischen Spezialitäten, Kunsthandwerk, Glühwein und Punsch. In der zauberhaften Atmosphäre kommen Sie außerdem an romantischen Fotospots vorbei und begegnen zahlreichen leuchtenden Skulpturen. Ein abwechslungsreiches Kinder- und Konzertprogramm runden das weihnachtliche Erlebnis am Winterwunder Mörbisch ab.
Tickets für Erwachsene gibt es ab 19 €, Kinder, Familien, Studenten und Senioren zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis. Kinder bis 6 Jahre sind gratis. Tickets können online oder mit Aufpreis an der Tageskassa erworben werden.
Wien über A2/A3 nach Eisenstadt – Abfahrt Eisenstadt Ost – B50 Richtung Neusiedl am See – in Schützen am Gebirge rechts nach Oggau abbiegen – Rust – Mörbisch.
oder
Wien über A4 – Abfahrt Neusiedl / See (Seefestspiele Mörbisch ausgeschildert) – Jois – Winden – Breitenbrunn – Purbach – nach Donnerskirchen links nach Oggau – Rust – Mörbisch
Direkt beim Festspielgelände sind kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden.
Wann: 24. Oktober 2025 bis 11. Jänner 2026
Wo: Dumba Park Tattendorf
Geöffnet Do bis So von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Adresse: Dumba Park 2, 2523 Tattendorf
Ein Spaziergang wie aus einem Traum: Wenn die Sonne untergeht, verwandelt sich der Dumba Park in Tattendorf in einen farbenfrohen Lichterwald, inspiriert von der wunderlichen Geschichte von Alice und ihren außergewöhnlichen Gefährten.
Schritt für Schritt führt der rund 900 Meter lange Erlebnisrundgang durch funkelnde Tunnel, vorbei an geheimnisvollen Rätseln, schillernden Figuren und einer ganz und gar verrückten Teegesellschaft. Ob leuchtende Pilze, singende Blumen, verspielte Schattenpfade oder interaktive Lichtinstallationen – überall warten neue Überraschungen und Fotomotive, die Groß und Klein gleichermaßen verzaubern und alle Entdecker zu einem märchenhaften Abenteuer zwischen Realität und Fantasie einladen.
Zusätzlich zum märchenhaften Lichterwald dürfen sich Besucher auf das Tropenhaus, sowie auf eine Ballon-Installation und die Wunderland-Hüpfburg freuen. Stärken können Sie sich mit Punsch und Leckereien, außerdem wartet ein 4D Virtual-Reality-Rentierschlittenfahrten auf Sie. Ein unvergessliches Wunderland-Abenteuer für Groß und Klein!
Neben dem Eintritt sind im Ticket inkludiert:
Sie haben die Möglichkeit, sich zwischen zwei Ticketkategorien zu entscheiden:
Zeitslot-Tickets gibt's für Erwachsene ab 19 € online zu kaufen, für Flex-Tickets ist ein Aufpreis von 3 € zu zahlen. Für Kinder, Senioren und Familien ist der Eintritt ermäßigt.
Mit dem Auto von Wien
Es sind ca. 20 km von der Wiener Stadtgrenze: A2 Richtung Graz – Ausfahrt Baden – dann B218 Richtung Oeynhausen – B17 queren – Ortsende Oeynhausen im Kreisverkehr rechts Richtung Tattendorf – in Tattendorf (nach der S-Kurve und der scharfen Linkskurve) bei der Raiffeisenkasse links in den Dumba Park (einfach den Schildern folgen).
Mit dem Zug
Die ÖBB bietet direkte Verbindungen vom Hauptbahnhof Wien nach Tattendorf an.
Mehr Tipps für einen besinnlichen Advent:
Die schönsten Christkindl- & Weihnachtsmärkte in Wien:
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!