Sommer Rhapsodie 2025: Kulturfestival im Gartenpalais Liechtenstein

Sommer Rhapsodie sieben MusikerInnen auf der Bühne mit Streichinstrumenten
© Sommer Rhapsodie/ Jonas Thiller | Ein Abend voller Klang und Genuss im Gartenpalais Liechtenstein

Wenn laue Sommerabende auf musikalische Meisterwerke, literarische Leckerbissen und feinste Kulinarik treffen, dann ist wieder Sommer Rhapsodie im Garten – das Festival für Kunst und Genuss im stilvollen Ambiente des Gartenpalais Liechtenstein.

 

Anzeige

Sommer Rhapsodie 2025

Wann? 7. Juli – 30. Juli 2025
Wo? Gartenpalais Liechtenstein

Tickets sichern

Von 7. bis 30. Juli 2025 verwandelt sich der Garten des Gartenpalais Liechtenstein erneut in eine Bühne unter freiem Himmel – und lädt ein zu einem einzigartigen Festivalerlebnis mitten im 9. Bezirk.

Auch heuer verspricht das Programm eine inspirierende Mischung aus namhaften Künstler*innen, eigens kuratierten Abenden und kulinarischen Highlights.
Die künstlerische Leiterin Mena Scheuba-Tempfer freut sich über das große Publikumsinteresse:

Anzeige

„Nach einer sensationellen Auslastung im Vorjahr sind wir auch 2025 schon sehr gut gebucht. Es ist wohl der bewährte Mix aus Qualität, Vielfalt und Atmosphäre, der das Publikum immer wieder zurückbringt.“

Auftakt mit italienischem Flair

Den sommerlichen Startschuss setzt Monika Ballwein am 7. Juli mit ihrer "Notte Italiana" – begleitet von Christian Deix, Tenor Rene Velazquez-Diaz und Erik Arno. Ein Abend ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude.

Auch mit der „Großen Nacht der Musiklegenden“ (16. Juli) ist Ballwein erneut Teil eines besonderen Line-ups, gemeinsam mit Tini Kainrath, Julie Leonhart und Eric Papilaya. Weitere Programmhöhepunkte liefern u. a. Dirk Stermann und Simone Kopmajer.

Anzeige

Kulinarikplatzerl im Garten

Erstmals mit dabei: das „Kulinarikplatzerl im Garten“ – eine Kooperation zwischen der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein und der Markterei. In entspannter Atmosphäre sorgen regionale Produzent:innen und das Team der Vinothek & Bar für feine Gaumenfreuden – von saisonalen Spezialitäten bis zu erlesenen Weinen. Das kulinarische Angebot wechselt wöchentlich – Genuss ist also garantiert.

Sommer Rhapsodie Programm

Montag

07.07.25

Notte Italiana, Insieme

Dienstag

08.07.25

Zusammenbraut, Dirk Stermann

Mittwoch

09.07.25

Ladies first, Trio Van Beethoven

Montag

14.07.25

The Art of Pop, Simone Kopmajer

Dienstag

15.07.25

Schall und Rausch, Thomas Maurer & Florian Scheuba

Mittwoch

16.07.25

Die Grosse Nacht der Musiklegenden, Tini Kainrath, Monika Ballwein, Julie Leonheart & Eric Papilaya

Montag

21.07.25

Sinfonien im Souterrain, WIENER BLOND & Das Original Wiener Salonensemble

Dienstag

22.07.25

Hemingways Liebeshöllen, Johannes Krisch & Sona MacDonald

Mittwoch

23.07.25

Rock Musicals Juke Box, Eva Marold, Meena Cryle & Friends

Montag

28.07.25

Broadway, Strauss und a schenes Ringelspül, Sigrid Hauser

Dienstag

29.07.25

Tausendmal schöner als Ihr, Katharina Stemberger & Die Strottern

Mittwoch

30.07.25

A Life's Journey in Music, Louie Austen & Jazzkapelle

»Mehr Infos

Anzeige

Ein Abend voller Klang und Genuss – jetzt dabei sein

Der Vorverkauf läuft – und viele Abende sind bereits gut gebucht. Jetzt noch Plätze für einen unvergesslichen Sommerabend im Gartenpalais Liechtenstein sichern!

Ein Sommer voller Musik, Geschichten und Genuss – mitten in Wien.

»Jetzt Tickets sichern! 
Vorverkauf vor Ort: immer donnerstags von 9:00 - 17:00 Uhr im Büro Palais Liechtenstein

Adresse & Kontakt

Palais Liechtenstein
Fürstengasse 1 in 1090 Wien


Anfahrt:
U2: Haltestelle Schottentor (dann Bus Linie 40A bis Bauernfeldplatz)
U4: Haltestelle Rossauer Lände (zu Fuß 600 Meter)
Straßenbahn D: Haltestelle Seegasse oder Bauernfeldplatz
Bus 40A: Haltestelle Bauernfeldplatz

Parken:
Kurzparkzone (Mo-Fr: 9-22 Uhr)
Tiefgarage Bauernfeldplatz (Bauernfeldplatz, 1090 Wien)

Stadtpalais - Adresse
Bankgasse 9, 1010 Wien

Infos & Buchung Führungen
Tel. +43 1 319 57 67-153, E-Mail: [email protected]


Zur Website
+43 1 3195767-0
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge