Mini Boutique Hotels in Wien: Klein, charmant & einfach außergewöhnlich

Boutique Hotels in Wien, Schild eines Hotels
© 123rf.com | Boutique Hotels in Wien

Wien entdecken – und zwar abseits der Hotelketten! Wer nach einem besonderen Hotel in Wien sucht, landet schnell bei den sogenannten Boutique Hotels. Denn Wien ist nicht nur die Stadt der großen Museen, imperialen Paläste und historischen Kaffeehäuser – sie ist auch Heimat für einige der charmantesten Boutique Hotels Europas.

Erstellt von: | 18. September 2025
Anzeige

Gerade die kleineren Häuser mit wenigen Zimmern bieten das, was große Hotelketten kaum schaffen: Persönlichkeit, Charakter und eine Atmosphäre, die mehr an ein stilvolles Zuhause als an ein Standardzimmer erinnert. Perfekt für alle, die Wien stilvoll und individuell erleben möchten und dabei das Besondere suchen.

Anzeige

Was ist ein Boutique Hotel überhaupt?

Ein Boutique Hotel ist kein geschützter Begriff, doch gemeint sind kleine, individuell geführte Häuser mit besonderem Design, oft in historischem Gemäuer, mit viel Liebe zum Detail – und einem klaren Konzept. Kein Zimmer wie das andere, keine Deko von der Stange. Stattdessen: handverlesene Möbel, lokale Kunst, kreative Services und oft ein enger Bezug zur wunderschönen Stadt, in der sie stehen.

In Wien bedeutet das oft: Altbau-Charme trifft auf modernes Interior, Kunst trifft auf Kulinarik, und die Gastgeber kennen die besten Ecken der Stadt, die in keinem Reiseführer stehen.

 

Was kosten Boutique Hotels in Wien?

 

Boutique heißt nicht automatisch teuer. Ganz im Gegenteil! Die Preise variieren stark – je nach Lage, Saison und Ausstattung.

  • Budgetfreundlich (ab ca. 80 € / Nacht): Kleinere Häuser mit reduziertem Service, aber kreativem Design und guter Lage.
  • Mittelklasse (ab ca. 100 € –160 € / Nacht): Die meisten Boutique Hotels in Wien liegen in diesem Bereich – mit Frühstück, durchdachtem Konzept und sehr guter Ausstattung.
  • Luxus (ab 200 € / Nacht): Design auf 5-Sterne-Niveau, oft mit Spa, Bar, Restaurant und Concierge-Service.

Tipp: Außerhalb der Hochsaison und mit rechtzeitiger Buchung lassen sich echte Designhotels zum Schnäppchenpreis finden.

Anzeige

Drei besondere Boutique Hotels in Wien:

BoutiqueHOTEL Donauwalzer – Wiener Charme mit Persönlichkeit (Budgetfreundlich)

Das BoutiqueHOTEL Donauwalzer ist ein seit 120 Jahren traditionsreiches, familiengeführtes Haus im 17. Bezirk, das Wiener Geschichte und persönliche Gastfreundschaft verbindet. Ursprünglich als klassisches Stadthotel eröffnet, hat es sich über die Jahrzehnte einen Namen als authentisches und zugleich charmant-eigenwilliges Boutiquehotel gemacht.

Besonderheiten wie individuell gestaltete Themenzimmer von klassisch bis verspielt, ein liebevolles Frühstücksbuffet mit Live-Klaviermusik und die enge Bindung an Wien als Kulturstadt machen den Aufenthalt unvergesslich. Eigentümer ist seit Generationen die Familie Kluss, die mit viel Liebe zum Detail und einem klaren Bekenntnis zu Wiener Tradition und Nachhaltigkeit das Hotel führt.

Ein echtes Stück Wien, budgetfreundlich und charmant zugleich!

» Zur Website

Anzeige

The Harmonie Vienna – Stilvoll, ruhig, zentral (Mittelklasse)

Das Hotel Harmonie Vienna im Servitenviertel im 9. Bezirk, ist ein Boutiquehotel, dass Tradition mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kultur verbindet. Das historische Gebäude wurde liebevoll renoviert und bietet heute moderne Zimmer mit einem Konzept, das sich an der Wiener Tanz- und Kulturgeschichte orientiert.

Besonders bekannt ist das Hotel für seine Bio-zertifizierten Frühstücksangebote, den Schwerpunkt auf Fairtrade-Produkten und seine Green-Globe-Zertifizierung, die es zu einem Vorreiter im nachhaltigen Städtetourismus macht. Eigentümerin ist Sonja Wimmer, die mit ihrem Team das Hotel zu einem Ort gemacht hat, an dem Nachhaltigkeit und Wiener Lebensgefühl harmonisch zusammenfinden. Altbauflair mit einem Hauch Skandinavien – und die Lobby ist gleichzeitig Galerie für Tanzfotografie – ein echtes Unikat!

» Zur Website

Anzeige

Hotel Altstadt Vienna – Kunst trifft Komfort (Luxus)

Das Hotel Altstadt Vienna im hippen Spittelberg-Viertel (7. Bezirk) ist weit mehr als ein Hotel – es ist ein Gesamtkunstwerk. In einem Gründerzeithaus untergebracht, bietet es individuell gestaltete Zimmer, die von namhaften Architekten, Designern und Künstlern wie Matteo Thun oder Lilli Hollein eingerichtet wurden.

Kunst hängt hier nicht nur an den Wänden, sondern ist Teil des gesamten Konzepts: Das Hotel ist gleichzeitig Galerie und Treffpunkt für Kreative. Gegründet wurde es von Otto Wiesenthal, der das Haus als Hommage an die Wiener Kultur und seine eigene Leidenschaft für Design aufgebaut hat. Heute ist es ein Fixpunkt für Gäste, die Wien aus einer künstlerischen und urbanen Perspektive erleben wollen.

Highlights: Afternoon Tea im Salon, kuratierte Kunst an den Wänden und der Blick auf die Innenstadt.

» Zur Website

Warum Boutique statt Kette?

Wer in einem Boutique Hotel absteigt, entscheidet sich für mehr als nur eine Übernachtung. Es ist ein Statement: gegen Uniformität, für Individualität. Man wird nicht einfach „bedient“, sondern höchstpersönlich begrüßt. Statt Businesscenter gibt’s Yogamatten am Zimmer, statt Minibar vielleicht eine Honesty Bar (Selbstbedienungsbar mit Vorschussvertrauen) im Foyer. Und statt Zimmernummern oft Namen oder Themen.

Gerade Wien, mit seiner Mischung aus alter Tradition und Avantgarde, bietet den perfekten Nährboden für diese besondere Art von Hotels. Hier sind Gastgeber oft selbst Künstler, Designer oder Szenekenner – und geben gerne Insider-Tipps mit auf den Weg durch diese außergewöhnliche Stadt.

Wer Wien abseits der ausgetretenen Pfade entdecken will, sollte auch bei der Unterkunft nicht auf Masse, sondern auf Klasse setzen – im besten Sinn. Mini Boutique Hotels machen aus einem Städtetrip ein Erlebnis mit Handschrift: authentisch, inspirierend und überraschend nah im Herzen Wiens.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge