
Theater & Kabarett
Eva Maria Marold wurde am 7. Dezember 1968 unter dem Namen Eva Maria Pinczolich in Eisenstadt geboren. Sie studierte von 1990 bist 1993 am Konservatorium Wien und lernte Schauspiel in Los Angeles.
Ihren ersten großen Bühnenerfolg feierte sie als Magda in Tanz der Vampire. Für diese Rolle erhielt sie 1997 den Internationalen Musical Award. Sie arbeitete aber auch immer wieder als Background-Sängerin oder in Fernsehproduktionen mit und schnupperte erste Kabarettluft. Neben ihrer Theater- und Filmkarriere besticht Marold heute durch ihre Soloprogramme als Kabarettistin.
Eva Maria Marold - Frauen und Kinder zuerst
Wo: Orpheum Wien
Wann: bis November 2025
Wein, Rauch und Püree - ein Weihnachtsspecial
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Karpfen oder Geselchtes? Socken oder Krawatte? Tanne oder Fichte? In ihrem neuen Weihnachtsspecial entspannt Eva Maria Marold das traditionelle Festtags-Dilemma - mit Herz, Witz und einem Schuss Selbstironie
Wo: Kulisse Wien
Wann: 13. Dezember 2025
Die gebürtige Burgenländerin, eine geborene Sängerin, entführt uns gebührend in die Welt, in der sie sich geborgen fühlt: die Welt der Musik. Es wird, wie von Eva Maria gewohnt, ein sehr persönlicher Abend mit ihren ureigensten Interpretationen bekannter Lieder von A wie ABBA bis zu Z wie ZAPPA.
Es wird musiziert und lamentiert, es wird gelacht und nachgedacht; es geht um Liebe und den Tod und bei zu wenig Sauerstoff um Atemnot. Es geht um Glück und um die Männer, um Schurken und um Unschuldslämmer. Eva singt laut, hoch und mit viel Herz, dazwischen macht sie den einen oder anderen Scherz.
Der Titel ist Programm: Inkonsequent, weil sie uns auf eine Reise quer durch alle Epochen und Genres der Musikwelt nimmt und radikal, weil sie dabei brutal ehrlich bleibt. Auf der Bühne begleiten sie diesmal zwei der weltbesten Musiker von überhaupt: Andi Pilhar am Keyboard und Goran Mikulec an der Gitarre.
Anfahrt:
U1: Haltestelle Kagran
Bus 94 A: Haltestelle Mergenthalerplatz
Parken:
Gratis (im 22. Bezirk derzeit noch keine Kurzparkzone)
Tickets und Reservierung:
Online oder telefonisch: +43 1 4811717
Tischreservierung im Lokal:
+43 1 2031254
Anfahrt:
Straßenbahnen: 43 bis Rosensteingasse / 44 bis Mayssengasse
Parken:
Kurzparkzone 1170 (Hernals)
Kartenreservierung / Kassa:
Tel. +43 1 485 38 70, E-Mail tickets(at)kulisse.at
Tischreservierung im Beisl:
Tel. +43 1 481 63 07 (13.00 bis 18.00 Uhr)
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!