
Theater & Kabarett
Viktor Gernot wurde am 18. Jänner 1965 als Gernot Jedlička in Enns, Oberösterreich geboren. Der ursprüngliche Künstlername ist mittlerweile sein gesetzlich anerkannter Name. Gernot ist neben dem Kabarett auch als Sänger, Schauspieler und Moderator tätig. Bereits in seiner Schulzeit erhielt er Gesangsunterricht und lernte Gitarre. Sein Studium am Konservatorium Wien schloss er 1989 ab. Die Karriere nahm anschließend am Theater an der Wien und im Raimund Theater an Fahrt auf.
Größere Bekanntheit erhielt Viktor Gernot durch seine Rolle als Lumière in „Die Schöne und das Biest“. Für seine Darstellung wurde er 1996 mit dem ersten deutschen Musicalpreis ausgezeichnet. Seit 1994 ist er ein Mitglied der Kabarettgruppe „Die Hektiker“ – der Startschuss für eine erfolgreiche Comedy-Laufbahn. Mittlerweile ist er im Kabarett Simpl, in der Kulisse und anderen Kabarett-Hotspots Wiens Stamm-Entertainer und erfreut das Publikum stets mit einem kreativen Bühnenprogramm.
Seit 2004 ist er darüber hinaus gern gesehener Gast bei „Was gibt es Neues?“. Für das Programm „Zwei Musterknaben“ wurde er zusammen mit Michael Niavarani im Jahr 2010 mit dem österreichischen Kabarettpreis ausgezeichnet. 2013 feierte er mit seinem Soloprojekt „Im Glashaus“ sein 25-jähriges Bühnenjubiläum.
Viktor Gernot & His Best Friends - Farewell Concerts
Wo: Globe Wien Marx Halle
Wann: bis November 2026
Nach unglaublichen 37 Jahren Swing, Jazz & Emotion nehmen Viktor Gernot und seine Band zum großen Abschied noch einmal das rote Köfferchen in die Hand – und präsentieren im Globe Wien das Finale ihrer gemeinsamen musikalischen Reise.
Ein Abend voller Nostalgie, Spielfreude und Swing-Highlights – ein letztes, unvergessliches Kapitel einer außergewöhnlichen Karriere.
Viktor Gernot & Thomas Stipsits - Lotterbuben
Wo: Theater im Park, Stadtsaal Wien
Wann: bis 2026
Da haben sich zwei gefunden. Zwei Erz-Komödianten, zwei Vollblutmusiker, zwei Sympathieträger, zwei Ausnahmedarsteller und vor allem zwei Freunde. Thomas Stipsits und Viktor Gernot endlich gemeinsam auf der Bühne mit ihrem Kabarettprogramm "Lotterbuben".
Dass die beiden, sowohl als Solisten als auch als Teamplayer, zu den Fixsternen der österreichischen Unterhaltungsszene zählen, haben sie in den vergangenen Jahrzehnten eindrucksvoll bewiesen. Als Lotterbuben werden sie voller Spielfreude, Humor, Erzähllust und Neugierde Figuren darstellen, Lieder singen, Gitarre spielen und parodieren. Gernot und Stipsits nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch Reflexionen und Wahrnehmungen zweier österreichischer Kabarettgrößen.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn: 71 (Haltestelle St. Marx) & 18 (Haltestelle Viehmarktgasse oder Haltestelle St. Marx)
S-Bahn: S7 (Station St. Marx)
Bus: 74A (Station St. Marx oder Viehmarktgasse), 80A (Endstation Neu Marx)
U-Bahn: U3 (Station Erdberg – Ausgang Nottendorfer Gasse)
Parkmöglichkeiten für das Auto:
Kurzparkzone 1030 (Landstraße)
BOE Parkhaus Neu Marx (Einfahrt Hermine Jursa Gasse 11)
WIPARK Garage Media Quarter Marx (Einfahrt Henneberggasse 2-4)
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!