
Konzerte
Am 12. September 2026 wird das Wiener Ernst-Happel-Stadion zur Hochburg des deutschen Punkrocks. Die Toten Hosen bringen ihre „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour nach Österreich und die Tickets sind, nicht überraschend, bereits restlos ausverkauft. Einzelne Plätze sind vielleicht noch zu finden.
Aber für zehntausende Fans, die sich rechtzeitig Karten sichern konnten, steht fest: Dieser Abend wird einer der emotionalen Höhepunkte des Konzertjahres 2026.
Die Toten Hosen stehen seit über 40 Jahren auf der Bühne und haben dabei immer ihre Energie, Leidenschaft und Nähe zum Publikum bewahrt. Was in den frühen Achtzigern in Düsseldorf begann, entwickelte sich zu einer der größten Erfolgsgeschichten der deutschsprachigen Rockmusik. Mit Songs wie „Hier kommt Alex“, „Alles aus Liebe“, „Zehn kleine Jägermeister“ oder dem Gänsehaut-Hit „Tage wie diese“ haben Campino und seine Band den Soundtrack mehrerer Generationen geschrieben.
Jetzt, im fünften Jahrzehnt ihrer Karriere, sind die Hosen entschlossener denn je: „Wir verspüren eine Lust und einen Hunger auf Konzerte wie selten zuvor. Deshalb wollen wir jeden Abend so spielen, als wäre es unser letzter.“ Ein Versprechen, das den Fans in Wien einen unvergesslichen Abend garantiert.
Das Ernst-Happel-Stadion, Österreichs größte Konzertarena, ist wie geschaffen für dieses Spektakel. Wenn sich am 12. September die Tore öffnen und zehntausende Fans in den Innenraum und auf die Ränge strömen, entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Schon Stunden vor Konzertbeginn wird das Stadiongelände von Fahnen, Fan-Shirts und lautstarken Gesängen erfüllt sein.
Drinnen wartet dann eine Bühnenshow der Superlative: wuchtige Lichtinstallationen, gewaltige Pyroeffekte und vor allem eine Setlist, die neue Songs mit zeitlosen Klassikern verbindet. Jeder Refrain, jede Zeile wird von tausenden Kehlen mitgesungen, es ist eine gigantische Punkrock-Chorprobe unter freiem Himmel.
Die Hosen sind nicht einfach nur eine Band. Sie stehen für eine Haltung, für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ihre Texte handeln von Liebe und Verlust, von Freundschaft, von politischen und gesellschaftlichen Missständen und sie tun das immer mit klarer Kante. Genau diese Authentizität macht sie zu einer Band, die für ihre Fans mehr ist als nur Unterhaltung.
Gerade die „Trink Aus! Wir Müssen Gehen“-Tour trägt diese Botschaft in sich: Die Band weiß, dass ihre gemeinsame Zeit auf der Bühne irgendwann enden wird. Aber an diesem Abend in Wien geht es einzig und allein darum, das Hier und Jetzt zu feiern: laut, intensiv und unvergesslich.
Wer eine Karte für Wien ergattert hat, darf sich glücklich schätzen. Dieses Konzert ist nicht nur Teil einer Tour, sondern ein Stück Musikgeschichte. Die Hosen spielen, als gäbe es kein Morgen und das Publikum wird sie dabei tragen, Lied für Lied, Stunde für Stunde.
Am Ende wird klar sein: Dieses Stadionkonzert ist nicht nur ein weiteres Kapitel in der Karriere der Hosen, sondern ein Erlebnis, das die Fans ihr Leben lang begleiten wird.
Anreise:
U Bahn: U2 bis Station Stadion
Bus-Linien 11A, 77A, 80B (Station: Ernst-Happel-Stadion)
Zu Fuß: Vom Praterstern entlang der Hauptallee bei der Meiereistraße links abbiegen. Ca. 2,5 km - 30 Gehminuten
Parken:
Das Stadion befindet sich im 2. Wiener Gemeindebezirk - hier gilt die stadtweite Kurzparkzone.
🅿️ » günstige Parkpplätze in der Nähe, einfach vorab online reservieren und zum kleinen Preis parken!*
Parkgarage Stadion Center
Adresse: 1020 Wien, Marathonweg 7; direkt an der U2
Parkgarage Campus WU
Adresse: 1020 Wien, Trabrennstraße 5
Parkgarage Marina Wien
Adresse: 1020 Wien, Handelskai 343
Stadionbad-Parkplatz (Prater Hauptallee)
Eine weitere Parkmöglichkeit in der Nähe finden Sie auf der gegenüberliegenden Seite des Stadions. Zwischen Happel Stadion und der Prater Hauptallee befindet sich ein großer Freiluft-Parkplatz mit rund 3.000 Parkplätzen.
*Repark ist offizieller Park-Partner bei Events auf ganz-wien.at
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!