
Essen & Trinken
Wer Fan von authentischer asiatischer Küche ist, kommt an koreanischen Restaurants in Wien nicht mehr vorbei. Ob scharfes Kimchi, zartes Bulgogi oder geselliges Korean BBQ am Tischgrill – die koreanische Küche hat längst ihren festen Platz in der Wiener Gastroszene erobert.
Von traditionellen Familienbetrieben bis hin zu modernen Fusion-Konzepten: Wir stellen dir die besten koreanischen Restaurants in Wien vor, in denen Geschmack, Qualität und Atmosphäre stimmen.
Wer auf der Suche nach authentischer koreanischer Küche in Wien ist, wird inzwischen in fast jedem Bezirk fündig. Egal ob du einen gemütlichen Abend mit Hot Pot & Soju planst oder dich durch Bulgogi, Japchae und knackige Banchan probieren willst – diese Lokale bieten dir kulinarische Highlights direkt aus Korea, ohne Wien zu verlassen.
Damit du schnell das passende Restaurant in deiner Nähe findest, haben wir dir alle erwähnten Adressen praktisch in einer Übersicht zusammengestellt:
📍 Am Heumarkt 9, 1030 Wien
Authentizität in Familienhand
Im liebevoll geführten Lokal von Mutter Myungsoon und Tochter Bora Höllermeier gibt’s koreanisches Essen wie zuhause: würzige Banchan, Kimchi, Bulgogi und Hotteok (Pfannkuchen mit Zimt-Zucker-Sesam-Füllung). Spezialtipp: der koreanische Hot Pot Jeongol.
📍 Apollogasse 20, 1070 Wien
Favorit der Korea-Kenner:innen
Die beste kalte Rindsnudelsuppe Wiens? Gibt’s hier. Großmutter kocht, Enkel servieren. Mulaengmyeon, Glasnudeln, Grillplatten und Bibimbap – alles mit Seele, alles wie in Seoul.
📍 Gumpendorfer Str. 14, 1060 Wien & Hietzing
BBQ-Genuss zum Selbergrillen
Das Korean BBQ hier ist ein Erlebnis: Grillen am Tisch mit Klassikern wie Bulgogi und Schweinebauch, flankiert von Banchan wie Kimchi und Sojasprossen. Authentisch und herzlich.
📍 Praterstraße 26, 1020 Wien
Der koreanische Urgestein Wiens
Seit Jahrzehnten ein Fixpunkt. Klassiker wie Bibimbap und Bulgogi stehen im Fokus, das Lokal selbst punktet mit kulinarischer Konstanz.
📍 Naschmarkt, 1060 Wien
Fusion trifft Tradition
Samgyeopsal, Sushi-Rolls und Reis-Bowls – hier wird am Tisch gegrillt, gewürzt und geteilt. Besonders beliebt: der Mix aus koreanischer Hausmannskost und modernen Einflüssen.
📍 Franz-Hochedlinger-Gasse 2, 1020 Wien
Für Grillfans abseits des Mainstreams
Stockfisch auf dem Rost und kreative vegetarische Alternativen. Dazu eine kleine, feine Karte. Ideal für ein entspanntes Dinner.
📍 Wiesinger Straße 8, 1010 Wien
Philosophie trifft auf Geschmack
Im Herzen der Stadt verbindet Yori die koreanische Esskultur mit der Philosophie des Jeong – und das mit einer umfangreichen Speisekarte von Ramen bis BBQ.
📍 Singerstraße 13, 1010 Wien
Gemüse, Grill, Genuss
Wakame, Japchae, Seafood-Eintöpfe oder BBQ-Variationen: Küchenchef Tae Hyung Kim bringt Frische und Vielfalt ins Zentrum. Für Fans von fleischlastigen Gerichten ein Hotspot.
📍 Walfischgasse 4, 1010 Wien
Korean Streetfood deluxe
Geboren aus einem Pandemie-Hype: Ko:on serviert Corn Dogs in unzähligen Varianten – mit Käse, Würstel, Ramen-Kruste oder vegan. Perfekt für den schnellen Snack zwischendurch.
📍 Werdertorgasse 8, 1010 Wien
Mittagsgenuss auf Koreanisch
SooYeon Valentina Lee verwöhnt werktags mit Beef Bulgogi, Chicken Stew, Kimchi und Mandu. Perfekt für die Mittagspause – auch zum Mitnehmen.
📍 Stumpergasse 27, 1060 Wien
Feuertopf und mehr
Neben dem gleichnamigen Eintopf locken hier auch Korean Fried Chicken und Jajangmyeon (Nudeln mit schwarzer Bohnenpaste). Ideal für kalte Tage.
📍 Lustkandlgasse 4, 1090 Wien
Tradition trifft Fine Dining
Danny Kim bringt Klassisches ins Hier und Jetzt. Surf&Turf-Bibimbap, Beef Tatar mit Birne, Green Tea Tiramisu – hier trifft Korea auf moderne Kulinarik. Plus: Kochkurse für Neugierige.
📍 Marxergasse 15, 1030 Wien
Mehr als nur fermentiert
Bibimbap, Bulgogi, koreanische Pancakes – und natürlich das Namensgebergericht Kimchi in vielen Varianten. Bodenständig, geschmackvoll, authentisch.
Ob scharf, süß, würzig oder fermentiert – Wiens koreanische Lokale bieten für jeden Geschmack etwas. Wer noch tiefer in die kulinarische Welt Asiens eintauchen möchte, findet hier weitere Empfehlungen.
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!