Schwimmbäder
Schwimmbad, Halle und Sauna haben individuelle Öffnungszeiten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Simmeringer Bades.
Das Simmeringer Bad verfügt über eine neue Schwimmhalle. Herzstück ist ein 25x12,5 Meter großes Becken, das über barrierefreie Verbindungen an das bestehende Bad angebunden ist. Neben modernisierten Umkleiden und neuen Liegebereichen im Bestandsgebäude sorgen eine begrünte Fassade und eine Photovoltaikanlage für mehr Nachhaltigkeit. Schulen, Vereine und reguläre Gäste profitieren von erweiterten Schwimmzeiten, etwa sonntäglicher Nutzung und einem langen Bahnenschwimmtag am Montag. Das Projekt ist Teil des Wiener Bäder-Bauprogramms, in dessen Rahmen bis 2030 insgesamt 115 Millionen Euro in neue Schwimmhallen und Modernisierungen investiert werden.
Das Simmeringer Bad hat einige innovative Ideen verwirklicht. Es gibt zwar, wie in vielen anderen Schwimmbädern auch, mehrere Becken, doch jene im Simmeringer Bad punkten im Detail mit einzigartigen Funktionen.
So gibt es im Freibadbereich mitten im Kinder-Erlebnisbecken einen Springbrunnen sowie eine Wasserrutsche und im Wasserspielgarten können sich Klein und Groß noch zusätzlich abkühlen und austoben. In den anderen Schwimmbecken des Simmeringer Bades wurden Inseln eingerichtet, die von Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen erklettert werden können. Noch ein besonderes Highlight sind sicherlich die Massagedüsen, die in einem eigenen Bereich des Erlebnisbeckens für angenehme Massagen sorgen - ein Magnet für alle Badegäste, besonders für Kinder.
Abseits der Schwimmbecken gibt es einen Kinderpielplatz und für sportliche Badegäste bietet das Simmeringer Bad einen Streetsoccer- und Beachvolleyball-Platz sowie Fitness-Parcours.
Schwimmhalle: Mehrzweckbecken, Lehrschwimmbecken, Planschbecken
Saunabereich: Dampfbad und finnische Sauna, Kaltbecken
Massage: Professionelle Masseure lösen Ihre Verspannungen
Mehrere Außenbecken: mit großer Wiese, sowie Sitz- und Liegeterrasse
Für Kinder: Wellenbecken, Kinder-Erlebnisbecken mit Wasserrutsche, Wasserspielgarten, Kinderspielplatz
Sportangebote: Beachvolleyballplatz, Streetsoccer, Fitness-Parcours
Sonnenbäder: Für alle, die etwas Farbe bekommen wollen
Gastronomie: Buffet
Hallenbad:
WC / Brause / Umkleidekabine / Parkplätze / Rampe / Beckenlift / Rollstuhl / Liege / Treppenlift / Kästchen
Sommerbad:
WC / Umkleidekabinen / Parkplätze / Kästchen / Brause
Drinnen oder Draußen?
Tipp: Besuchen Sie doch auch einmal das Laaerbergbad in Favoriten (10. Bezirk).
Anreise:
Straßenbahn Linien 6 und 71 / Bus 69A und N71 (Nachtbus) bis Station Weißenböckstraße
oder Bus 69A, 73A, N71 bis Station Florian-Hedorfer-Straße
Hinterlassen Sie einen Kommentar!
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
26. Juli 2025 - 13:48 Uhr
Ihr Artikel ist vom 15. April 2025? Dann sind Sie leider nicht am letzten Stand. Bitte informieren Sie sich.
Alle Kommentare anzeigen
Inge Blair
06. Dezember 2023 - 10:49 Uhr
Hat das Simmeringer Bad einen Saunabereich, bitte?LG
Doris
18. Oktober 2017 - 11:15 Uhr
Hallo! Können die Erwachsenen in der Familiengarderobe komplett nackt gehen?
birgit
10. Mai 2017 - 06:52 Uhr
Guten Morgen, mich würde interessieren ob und wann bei Ihnen Aquagymnastik angeboten wird. Vielen Dank und lg Birgit
Helga Musil
26. März 2012 - 08:19 Uhr
Hallo Team vom Simmeringerbad!Teilen Sie mir bitte mit, ob die Schwimmbecken dzt. geheizt sind und ob bzw. wann es Unterwassergymnastik gibt?! An welchen Tagen um welche Zeit und was kosten die fünf ? Stunden mit und ohne Sauna.Besten Dankmit freundlichem GrußHelga Musil
hiiiii
04. Juli 2010 - 12:17 Uhr
ist ok aber egal hihihi