frameout - Filmfestival im MQ: Programm des Sommerkinos

Das Filmfestival des MQ „frame[o]ut“ zeigt auf einer sommerlichen Outdoor-Kinoleinwand im Hof des MuseumsQuartiers Wien Filme aus vorwiegend heimischer Produktion.

Erstellt von: | aktualisiert am 30. Juni 2025
Anzeige

frame[o]ut - open air cinema 2025

... im MuseumsQuartier Wien

Wann: 12. Juli bis 31. August 2025
Wo: jeden Freitag und Samstag im Hof 8, Schlechtwetterlocation: MQ Arena 21

Eintritt frei!

Projiziert wird digital. Sound über Funkkopfhörer: Verleih vor den Vorstellungen für eine Kaution von EUR 20,00 oder den Einsatz eines Lichtbildausweises für die Dauer des Screenings.

Anzeige

Freiluftkino im Museumsquartier: Programm 2025

Da das heurige Programm noch nicht bekannt ist, hier ein Rückblick auf das letztjährige Programm:

Frameout präsentiert auch 2025 in seinem Programm ausgewählte filmische Perspektiven auf resilienten Widerstandsressourcen und Potenziale zu aktuell bestimmenden Themen: rebellisch laut, zurückgezogen still, überraschend provokant, humorvoll und wild. Innovatives Erzählkino, neue dokumentarische Fiktionen und farbenreiche Experimente stehen am Programm, dabei auch mehrere Österreich-Premieren. Outdoor und unter sommerlich freiem Himmel.

Datum Film Beginn Details
Fr 12.07 Biosphere 21:00 USA 2023, R: Mel Eslyn, 107 Min, OmeU, AT-Premiere
Sa 13.07 Here 21:30 BE 2023, R: Bas Devos, 82 Min, OmeU
Fr 19.07 Knit’s Island 21:30 FR 2023, R: Barbier/Causse/L'Helgouac'h, 95 Min, OmeU
Sa 20.07 Lust & Illusion 21:30 Kurzfilmprogramm (1900–2023), 65 Min
Fr 26.07 Agnès Vardas Gärten / Du côté de la côte 21:30 FR 1958, R: Agnès Varda, Kurzfilm, 25 Min, OmeU
Fr 26.07 Le Bonheur / Happiness 21:55 FR 1965, R: Agnès Varda, 77 Min, OmeU
Sa 27.07 After the Snowmelt 21:30 TWN, JPN 2024, R: Lo Yi-Shan, 110 Min, OmeU, AT-Premiere
Fr 02.08 Tótem 20:30 MX/DK/FR 2023, R: Lila Avilés, 95 Min, OmeU
Sa 03.08 Holding Back the Tide 20:30 US 2023, R: Emily Packer, 77 Min, OF, AT-Premiere
Fr 09.08 In the Belly of a Tiger 20:30 IND/USA/CHN/IDN/TWN 2024, R: Siddartha Jatla, 91 Min, OmeU, AT-Premiere
Sa 10.08 Banel & Adama 20:30 SEN/FRA 2023, R: Ramata-Toulaye Sy, 87 Min, OmdU
Fr 16.08 Herbaria 20:30 AR/DE 2022, R: Leandro Listori, 83 Min, OmeU
Sa 17.08 Mis Amigos Son los Pájaros... 20:30 AUT 2022, R: Vitoria Monteiro, Kurzfilm, 15 Min, OmdU
Sa 17.08 Guapo’y 20:45 PY/AR 2022, R: Sofia Paoli Thorne, 71 Min, OmeU
Fr 23.08 Pflanzen erzählen Geschichte(n) 20:30 Kurzfilmprogramm (2019–2023), 88 Min, OmeU
Sa 24.08 My Stolen Planet / Sayyareye Dozdide Shodeye Man 20:30 DE/IR 2024, R: Farahnaz Sharifi, 82 Min, OmeU
Fr 30.08 Q&A mit James Mackay + Dungeness + The Garden ab 20:30 GB 1989, R: Derek Jarman, 95 Min, OF, mit Tilda Swinton
Sa 31.08 Paradise is Burning 20:30 SWE/DNK/ITA 2023, R: Mika Gustafson, 108 Min, OmeU

» Zum gesamten Programm geht's hier

Anzeige

Am 12. Juli macht Biosphere den Auftakt für das diesjährige Festival.

"BIOSPHERE" spielt in einer nahen Zukunft, in der die Erde zerstört und die Menschheit fast vollständig ausgerottet ist. Nur die beiden Jugendfreunde Ray und Billy, beide konservative Politiker und nicht ganz unschuldig am Weltuntergang, haben überlebt. Sie leben in einem kuppelartigen Schutzraum, in dem sie gemeinsam joggen, Mahlzeiten kochen, mit einer Spielkonsole spielen und unbekümmerte Unterhaltungen führen.

Als ihre Vorräte zu Ende gehen, ihr Nutzgarten in eine kleine Wanne passt und nur noch drei Fische im Fischbottich schwimmen, wird der Ton ihrer Gespräche ernster. Die Situation eskaliert, als das letzte weibliche Exemplar der Fische stirbt, und sie müssen sich Gedanken darüber machen, wie es weitergehen soll. Plötzlich geschieht etwas Unerwartetes, das ihre Perspektive komplett verändert.

Adresse & Kontakt

Museumsquartier MQ
Museumsplatz 1/5 in 1070 Wien


Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
U-Bahnen U2 - Station MuseumsQuartier, U3 - Station Volkstheater
Busse 2A und 48A, Station MuseumsQuartier
Straßenbahn 49 Station Volkstheater

Auto
Parken können Sie in der Tiefgarage Einfahrt direkt vor dem MQ
Rund um das MQ ist allgemeine Kurzparkzone


+43 1 523 5881
E-Mail schicken
Standort auf Google Maps
Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge