
Sommerkino
Dieser Artikel befindet sich derzeit im Archiv
Seit seiner Premiere im Jahr 2000 entwickelte sich das STUMM & LAUT Filmfestival zu einem Film- und Musikhighlight im kulturellen Sommer Wiens. Nach 10 erfolgreichen Jahren am Laaerberg kam das Filmfestival STUMM & LAUT in die Stadt, seit 2019 findet es am Columbusplatz statt. Aufgrund von Umbauarbeiten am Columbusplatz weicht das Sommerkino 2025 auf einen anderen Spielort aus: den Helmut-Zilk-Park im Sonnwendviertel.
Stummfilm-Festival: Stumm & Laut
Wann: 21. bis 23. August 2025
Wo: Helmut-Zilk-Park, 1100 Wien
Filmbeginn: 20:00 Uhr
EINTRITT FREI
Das besondere dieser Veranstaltungsreihe ist nicht nur die Aufführung selten gezeigter historischer Stummfilmklassiker, sondern vor allem die Kombination mit einer (elektronischen) Live-Musik-Begleitung. Auch Neuentdeckungen finden ihren Weg ins Programm.
Datum | Tag | Beginn | Film |
---|---|---|---|
21.8. | Do | 20:00 | Kosmische Reise (1936) |
22.8. | Fr | 20:00 | Alice im Wunderland (1915) |
23.8. | Sa | 20:00 | Ein Sommernachtstraum (1925) |
Das Stummfilmfestival STUMM & LAUT wurde ursprünglich im Konzertgarten des Erholungsparks Laaer Berg veranstaltet – einem bedeutenden Schauplatz der österreichischen Stummfilmgeschichte. Zwischen 1922 und 1925 befand sich dort die sogenannte "Filmstadt Laaer Berg", wo unter anderem der Monumentalfilm Sodom & Gomorrha von Mihaly Kertész entstand. Kertész, der später als Michael Curtiz in Hollywood mit dem Klassiker Casablanca Weltruhm erlangte, hinterließ hier seine Spuren.
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!