
Sommerkino
dotdotdot Open Air Kurzfilmfestival macht 2025 eine kreative Pause
Wann: Juli bis August 2026
Wo: Volkskundemuseum Wien, 8., Laudongasse 15-19
Preis: Ticketpreis frei wählbar – pay as you can!
Jeden Sonntag, Montag und Dienstag bei Dämmerung und bei Schönwetter gibts tolle Filme unter freiem Himmel und bei Schlechtwetter im Großen Saal (barrierefreier Zugang). Einlass, Festivalbar und freier Eintritt ins Museum ab 60 min vor Filmbeginn!
Das dotdotdot macht 2025 eine kreative Pause!
Auf dem Spielplan stehen normalerweise jedes Jahr viele internationale Kurzfilme in abendfüllenden Programmen. Die Kurzfilmprogramme bieten an jedem Abend jeweils vielfältige Perspektiven auf einen konkreten Themenkomplex. Filmgespräche, Workshops und künstlerische Interventionen, die am Filmprogramm andocken, eröffnen Anknüpfungspunkte und Räume für die vertiefende Auseinandersetzung.
Beim dotdotdot wird auf Barrierefreiheit gesetzt!
Barrierefreier Zugang
Toilette für Rollstuhlbenützer*innen sowie ausreichend Rollstuhlplätze vorhanden (keine Reservierung erforderlich).
Induktive Höranlage
An allen Spieltagen ist im gekennzeichneten Sitzbereich für Träger*innen von Hörgeräten/-implantaten eine induktive Höranlage in Betrieb. Unser Team informiert gerne beim Einlass!
Gebärdensprache & Untertitel
An ausgewiesenen Spieltagen bieten wir gehörlosen und schwerhörigen Menschen Moderationen und Filmgespräche mit Übersetzung in Gebärdensprache (ÖGS) sowie Filme in Originalfassung mit deutschen Untertiteln (SDH).
Empfohlene Beiträge
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!