Pride Month 2025 in Wien: Ein ganzer Juni voller Farbe, Liebe und Lebensfreude

Der Sommer in Wien startet bunt: Im Juni steht die Stadt Kopf und das mit Stolz!

Denn es ist wieder soweit: Der Pride Month 2025 bringt nicht nur Farbe in die Straßen, sondern vor allem in die Herzen. Vom 31. Mai bis zum 15. Juni wird die Hauptstadt zur Bühne für Vielfalt, Gleichberechtigung und queere Sichtbarkeit. Das Motto in diesem Jahr: „Unite in Pride“ - ein Aufruf, zusammenzustehen, sich gegenseitig zu feiern und laut zu sein für mehr Toleranz und Liebe.

Erstellt von: | 26. Mai 2025
Anzeige

Ob ihr Mitglied der LGBTIQ-Community seid, Allies unterstützen möchtet oder einfach Lust auf gute Stimmung, kreative Events und jede Menge Regenbogenenergie habt, der Pride Month in Wien ist für alle da. Und er hat’s dieses Jahr wirklich in sich. Hier kommt euer bunter Überblick über alle Highlights.

Pride-Kalender 2025

Datum

Event

Ort

31. Mai

Vienna Pride Happening

Badeschiff Wien

1. Juni

Vienna Pride Beach Day

Vienna City Beach Club

2. Juni

Queere Szene & Aktivismus Tour

Naschmarkt

4. Juni

Queer Rights Tour

Weghuberpark

6. Juni

Vienna Pride Konferenz

Wiener Rathaus

7. Juni

Miss*ter Vienna Pride

Volkstheater, Rote Bar

8. Juni

Vienna Pride Family Day

Wien, 19. Bezirk

12.–14. Juni

Pride Village

Rathausplatz

13. Juni

Pride Run Vienna

Ringstraße

14. Juni

Regenbogenparade & After Pride Celebration

Ringstraße & Rathausplatz

Anzeige

Die Regenbogenparade: Das Herzstück der Bewegung

Kein Pride ohne Parade und Wien liefert. Am 14. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die 29. Regenbogenparade zieht traditionell „andersrum“ über die Wiener Ringstraße, entgegen der Fahrtrichtung, als kraftvolles Symbol gegen den Strom der Intoleranz.

Erwartet werden über 300.000 Menschen, die mit Trucks, Fahnen, Glitzer und ganz viel Liebe die Vielfalt feiern und gleichzeitig auf Missstände aufmerksam machen. Abschluss und absoluter Höhepunkt ist die After Pride Celebration direkt am Rathausplatz mit Live-Musik, Performances, DJs und jeder Menge Tanz und Emotion.

» Alle wichtigen Infos zur Regenbogenparade

Pride Run Vienna: sportlich, solidarisch, sichtbar

Am 13. Juni heißt’s dann: Laufschuhe anziehen und mitrennen beim Pride Run Vienna. Gestartet wird um 20:00 Uhr auf der Ringstraße. 5 km quer durch die Innenstadt, ganz egal ob ihr Profi, AnfängerInnen oder einfach motiviert seid. Auch RollstuhlfahrerInnen und Nordic WalkerInnen sind willkommen!

Der Lauf ist mehr als ein sportliches Event, er ist ein Zeichen für Inklusion, Gesundheit und Gemeinschaft. Ziel ist der Rathausplatz, wo die Stimmung im Pride Village bei der Closing-Party endgültig überkocht.

» Mehr zum Pride Run

Anzeige

Pride Village: Das queere Herz Wiens

Von 12. bis 14. Juni wird der Rathausplatz zum Pride Village, einem offenen Ort der Begegnung, der Information und der Lebensfreude. Hier treffen sich queere Initiativen, Aktivistinnen, Künstlerinnen und BesucherInnen, um zu diskutieren, zu tanzen, zu essen, zu lachen.

Stände von LGBTIQ-Organisationen, kreative Workshops, Live-Acts und Foodtrucks verwandeln das Village in einen Schmelztiegel der Diversität. Ein Muss für alle, die Pride nicht nur feiern, sondern auch leben wollen.

» Alle Infos zum Pride Village

Queer Pride Walks: Queere Kultur & Geschichte

Qwien, das Zentrum für queere Geschichte, lädt vom 1. bis 13. Juni zu spannenden Stadtführungen durch Wien ein. Unter dem Titel „Queer Pride Walks“ könnt ihr verborgene Geschichten entdecken: von queeren Persönlichkeiten in Schönbrunn über die Anfänge der Bewegung am Naschmarkt bis zu den dunkleren Kapiteln queerer Verfolgung.

Diese Führungen sind perfekt für alle, die nicht nur feiern, sondern auch verstehen wollen, warum Pride so wichtig ist und woher diese Bewegung kommt.

» Queere Führungen und mehr

Anzeige

Vienna Pride Beach Day: Start mit Sommerfeeling

Am 1. Juni startet der Pride Month mit einem chilligen Beach Day am Vienna City Beach ClubVon mittags bis abends gibt es ein vielfältiges Programm: Yoga-Sessions mit Colors of Yoga, Schwimmen mit den Kraulquappen, Taekwondo-Vorführungen, Beachvolleyball für alle Levels sowie ein Kinder- und Familienprogramm mit Spielen, Basteln und Jonglieren.

Begleitet von bekannten LGBTIQ-DJs, die für Tanzstimmung sorgen, wird der Beach Club zu einem Ort, an dem Sport, Entspannung, Feiern und vor allem queere Sichtbarkeit und Akzeptanz im Mittelpunkt stehen. Sand unter den Füßen, ein kühles Getränk in der Hand und überall gute Laune, das ist der perfekte Start in einen Monat voller Liebe und Freiheit. Ideal für Regenbogenfamilien oder einfach alle, die mit einem Lächeln loslegen wollen.

» Vienna Pride Beach Day

Vienna Pride Family Day: Buntes Programm für Groß und Klein

Der 8. Juni gehört ganz den Kleinen und ihren Familien. Beim Vienna Pride Family Day am Robinsonspielplatz im 19. Bezirk wartet einen bunten Safer Space speziell für Regenbogenfamilien.

Für Kinder und ihre Familien gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Hüttenbauen, Ballspielen, Rätselrallyes, Naturerkundung, kreativen Bastelstationen und Kräuterworkshops. Während jüngere Kinder sich im gemütlichen Stroh-Lehm-Haus mit Spielen und Büchern beschäftigen können, bietet das „Café Regenbogen“ im Zug-Waggon einen Treffpunkt für Jugendliche ab 13 Jahren.

Zusätzlich informiert FAmOs Regenbogenfamilien mit einem Infostand und Büchertisch, sodass Eltern sich austauschen und vernetzen können. Der Spielplatz wird so zu einem lebendigen Ort der Begegnung, Vielfalt und Freude, an dem alle Regenbogenfamilien willkommen sind.

» Mehr über den Pride Family Day

Bildung und Diskussion: Die Vienna Pride Konferenz

Am 6. Juni öffnet das Wiener Rathaus seine Türen für die Vienna Pride Konferenz. Von 9:00 bis 19:00 Uhr stehen Vorträge, Diskussionen und Workshops zu LGBTIQ-Themen auf dem Programm. Die Konferenz bietet Raum für Austausch, Vernetzung und die Entwicklung von Strategien gegen Diskriminierung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

» Alle Infos zur Vienna Pride Konferenz

Seid dabei und macht Wien bunter!

Ob ihr tanzen, lernen, diskutieren oder einfach dazugehören wollt, der Pride Month 2025 in Wien ist für alle da. Er zeigt, wie bunt, mutig und liebevoll diese Stadt sein kann, wenn wir zusammenhalten.

Also: Schnappt euch eure Regenbogen-Flagge, putzt euch raus, bringt eure Crew mit und feiert mit der ganzen Stadt, die schönste aller Botschaften: LOVE IS LOVE

Und sie gehört auf die Straße, auf die Bühne und ins Herz.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

weitere interessante Beiträge