
Theater & Kabarett
Ihre Mission lautet: Liebe und Kernöl verbreiten. Caroline Athanasiadis ist die griechische Kriegerin, Gudrun Nikodem-Eichenhardt kommt aus der Steiermark, dem Kernöl-Planeten. Sie vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater. Klingt komisch, soll aber auch so sein.
2005 trafen sie sich am Wiener Konservatorium, seitdem üben sie sich im Synchron-Augenzwinkern und rittern gemeinsam um Liebe und Zuneigung. Mit kernigem Charme entführen sie ihr Publikum in die Welt des Musikkabaretts.
Im Sommer 2012 brachten es die Kernölamazonen sogar zum Wiener Kabarett-Talent. Seitdem machen sie munter weiter und präsentierten ab September 2021 ihr neues abendfüllendes Programm „Sexbomb forever“.
Fans der Schlagfertigkeit und Improvisationskunst dürften beim aktuellen "Best of" voll auf ihre Kosten kommen. Alternativ können sie sich 2024 mit auf LiederLiebesReisen begeben.
Kaum zu glauben, aber wahr: Die Kernölamazonen feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum! Und obwohl zwei Jahrzehnte vergangen sind, fühlen sich Caroline und Gudrun, als wären sie gerade selbst zwanzig geworden. Grund genug, das rote Köfferchen zu packen und sich – wie schon bei ihrem allerersten Programm – erneut auf eine musikalische Liederliebesreise zu begeben.
Mit gewohnt bissigem Charme, feinem Witz und viel Gefühl erkunden die Kernölamazonen, wie sich Liebe, Rollenbilder und Selbstwahrnehmung im Laufe der Jahre gewandelt haben. Ein Abend, der frech und berührend zugleich ist – musikalisch pointiert, klug beobachtet und herrlich selbstironisch.
Kernölamazonen - "Kugel & Keks 2 - Wer ist Rita Rammler"
Wo: Orpheum
Wann: bis Dezember 2025
Im Kabarettprogramm der Kernölamazonen: "Kugel & Keks - Wer ist Rita Rammler", landet das chaotische Duo Kugel und Keks auch dieses Jahr in der Weihnachtszeit auf der Erde. Doch statt dem Weihnachtsmann unter die Arme zu greifen, haben die beiden eine radikale Entscheidung getroffen: Sie machen Urlaub!
Keine endlosen Geschenkberge, kein Backchaos und keine hektischen Menschen – nur Sonne, Strand und Meer. Entspannt in der Sonne brutzeln, von männlichen Leckereien umgeben, und die Sorgen des Nordpols vergessen. Das klingt nach purem Urlaubsidyll … bis Rita Rammler auftaucht und die Ruhe zerstört!
Anfahrt:
U1: Haltestelle Kagran
Bus 94 A: Haltestelle Mergenthalerplatz
Parken:
Gratis (im 22. Bezirk derzeit noch keine Kurzparkzone)
Tickets und Reservierung:
Online oder telefonisch: +43 1 4811717
Tischreservierung im Lokal:
+43 1 2031254
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!