
Ausstellungen
Ausstellung Cézanne, Monet, Renoir.
Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt
Wann: 25. September 2025 – 8. Februar 2026
Wo: Unteres Belvedere, Rennweg 6, 1030 Wien
» Tickets für das Untere Belvedere
Mit der Ausstellung Cézanne, Monet, Renoir präsentiert das Belvedere Meisterwerke des französischen Impressionismus aus der Sammlung des Museum Langmatt in Baden, Schweiz. Es handelt sich dabei um eine der frühesten und bedeutendsten privaten Sammlungen impressionistischer Kunst, die nun erstmals in Wien gezeigt wird.
Die Ausstellung wurde von Alexander Klee kuratiert und lädt dazu ein, zentrale Positionen des Impressionismus zu entdecken – von der malerischen Leichtigkeit Monets über die facettenreiche Farbigkeit Renoirs bis hin zur strukturierten Bildsprache Cézannes. Ergänzt wird die Schau durch Werke von Camille Corot und anderen Wegbereitern, die das künstlerische Umfeld dieser Epoche sichtbar machen.
Die Sammlung geht auf das Schweizer Industriellen-Ehepaar Jenny und Sidney Brown zurück. Ab 1907 begannen sie mit großem Enthusiasmus französische Kunst zu erwerben. Was zunächst mit Werken von Gauguin, Monet und Cézanne begann, entwickelte sich zu einer der repräsentativsten Privatsammlungen impressionistischer Kunst in Europa. Besonderes Augenmerk richteten die Browns auf Pierre-Auguste Renoir, der bis heute mit zahlreichen Gemälden im Bestand vertreten ist.
Ihre Leidenschaft für moderne Kunst war nicht nur Ausdruck persönlichen Geschmacks, sondern spiegelte auch den kulturellen Aufbruch des Schweizer Bürgertums zu Beginn des 20. Jahrhunderts wider. Seit 1990 ist die Sammlung in der Villa Langmatt in Baden öffentlich zugänglich – und tritt nun im Belvedere in Dialog mit der österreichischen Sammlungsgeschichte.
Die Ausstellung ist vom 25. September 2025 bis 8. Februar 2026 im Unteren Belvedere zu sehen.
Öffnungszeiten: täglich 10–18 Uhr.
Anfahrt oberes Belvedere:
S-Bahn: Haltestelle Quartier Belvedere
Straßenbahn D Haltestelle Schloss Belvedere
Straßenbahn 18, O: Haltestelle Quartier Belvedere
Bus 69A: Haltestelle Quartier Belvedere
U1: Haltestelle Südtirolerplatz
Infos und Öffi-Fahrpläne
Unteres Belvedere, Prunkstall, Orangerie:
Rennweg 6, 1030 Wien
TIPP der Redaktion:
Wenn Sie von der West-Autobahn kommen, lassen Sie Ihr Auto in der Park & Ride-Anlage von Wien Hütteldorf stehen und nützen Sie das öffentliche Verkehrsnetz der Wiener-Linien. Route von Wien Hütteldorf zum Belvedere mit den Öffis: U-Bahn U4 (Fahrtrichtung Heiligenstadt) bis "Karlsplatz" → Umsteigen in die Straßenbahnlinie D (Fahrtrichtung Alfred-Adler-Straße) bis "Schloss Belvedere".
Anfahrt:
Straßenbahn D, 71: Haltestelle Unteres Belvedere
Parken:
Kurzparkzone (Mo-Fr: 9-22 Uhr)
Infos Parken in Wien
Eintrittspreise:
» Online Tickets kaufen
weitere interessante Beiträge
Hinterlassen Sie einen Kommentar!