Friday Night Skating Wien: Das nachhaltige Skate-Event durch die Stadt

© Karo Pernegger; Die Grünen | Eine Stadt, die auf Rollen läuft – klimafreundlich, gerecht und lebenswert.

Friday Night Skating in Wien: Das Event für Skater und Radfahrer! Gemeinsam durch die Stadt rollen, frei von Autos und voller Energie. Das nachhaltige Sportevent begeistert Menschen seit Jahren und verwandelt die Straßen Wiens in eine bunte, autofreie Skater- und Radparty.

Anzeige

Friday Night Skating Wien

Wann: Jeden Freitag ab Mai bis Oktober, 21:00 Uhr
Wo: Heldenplatz, Route wechselt wöchentlich
keine Anmeldung erforderlich, Teilnahme gratis

Friday Night Skating-Saison eröffnet

Ab sofort treffen sich wieder jeden Freitag Abend hunderte Skating-Begeisterte zum Friday Night Skating, um zusammen nachts durch Wiens Straßen zu rollen. Gemeinsam setzen sie damit ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität in der Stadt.

Die Saison dauert bis Oktober, gefahren wird jeden Freitag Abend um 21 Uhr. Bereits seit über 25 Jahren ermöglichen die Grünen Wien mit dieser politischen Aktion einen anderen Blick auf die Stadt und den öffentlichen Raum. Das Event vereint Sport, Gemeinschaft und politischen Protest für nachhaltige Mobilität.

Anzeige

Jeden Freitag starten die Skater und Biker am Heldenplatz. Die Routen wechseln wöchentlich und sind etwa 15–25 km lang. Die Teilnahme am Friday Night Skating ist nicht nur gratis, sondern auch ungefährlich - denn der Autoverkehr wird für die Dauer der Skatertour in den betreffenden Abschnitten umgeleitet oder kurz angehalten. Polizei und unsere Rolling Guards sorgen dafür, dass jeder sicher durch die City cruisen kann. Das Tempo ist entspannt, aber auch nicht zu langsam.

Tausende Teilnehmer*innen jedes Jahr zeigen, dass Straßen und Plätze nicht nur den Autos gehören, sondern auch völlig anders ohne Abgase und Verkehrslärm erlebt werden können, so Vassilakou. Gemeinderat Christoph Chorherr ergänzt: Wir erobern die Straße als Lebensraum zurück. Wenigstens für zwei Stunden in der Woche haben die WienerInnen die Möglichkeit, ihre Stadt mit Skates und Fahrrädern auf neuen Wegen zu erkunden.

»Alle Infos zu den Terminen und Routen

Nur Muskelkraft - das Prinzip

Nur Muskelkraft: Keine E-Bikes, Segways, Scooter – das Event setzt bewusst auf nachhaltige, lautlose und emissionsfreie Fortbewegung. Hier sind Menschen durch eigene Energie unterwegs, und das macht den Charakter dieser Tour aus.

Anzeige

Besonderes Highlight: Autobahn Cruising

Ein absolutes Highlight der Saison ist das Autobahn-Cruising, bei dem Skater*innen für einen Abend die A22 erobern dürfen. Hier werden mehrere Kilometer der Autobahn für den motorisierten Verkehr gesperrt und zur einzigartigen Skatestrecke umfunktioniert. Das Event symbolisiert nachhaltige Mobilität, Gemeinschaft und eine neue Perspektive auf den urbanen Raum- ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer*innen.

Anzeige

Diese Geschichte teilen!


Hinterlassen Sie einen Kommentar!

Armin

02. September 2021 - 15:54 Uhr

Echt jetzt. Jeder ist Gegen die Skaterszene. Nervt nicht. Wir sind auch Menschen die ein Hobbys. Und nur weil Skater sind werden wir immer verabscheut. Haltet einfach alle die Klappe

Alle Kommentare anzeigen

Eine genervte

01. Juli 2016 - 22:23 Uhr

Ach wie toll, dass die Kinder bei dieser angeblich so lautlosen Veranstaltung durch Riesenboxen mit voll aufgedrehtem Bass um 22 Uhr aufgeweckt werden müssen. Muss ernsthaft nicht sein, es gibt genug Gegenden wo es keinen stört, nur quer durch die Stadt in Wohngebieten wo es Menschen gibt die schlafen wollen (vorallem Kinder) ,dies ist echt so was unnötiges!

weitere interessante Beiträge