Museen
Hollywood-Star Jane Fonda besucht ALBERTINA

Am Dienstagnachmittag 14.02.2023, besuchte der diesjährige Opernball Stargast, Hollyood Star Jane Fonda in Begleitung ihrer Schwester die ALBERTINA. Der Hollywoodstar wurde von Direktor Klaus Albrecht Schröder herzlich empfangen, der anschließend durch das Haus führte. Die bekennende Kunstfreundin Fonda durfte auch einen Blick auf den originalen Feldhasen von Albrecht Dürer werfen. „Das Bild ist sicher im […]
„Vision und Aufbruch“: Wien feiert 150 Jahre Weltausstellung

Wien steht 2023 ganz im Zeichen von „Vision und Aufbruch – 150 Jahre Wiener Weltausstellung“. Aus gutem Grund: Die Wiener Weltausstellung 1873 machte Wien zur Weltmetropole. Neben zahlreichen Ausstellungen in bekannten Wiener Museen warten 2023 auch spektakuläre Neueröffnungen und lange erwartete Wiedereröffnungen. „Vision und Aufbruch“ feiert Wiens Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Zeichen urbaner Visionen. […]
Kunstfrühling 2022 hält Einzug in Wien

2022 ist die Lust auf zeitgenössische Kunst groß: Der Kunstfrühling rückt Wien und das kommende Kunst- und Ausstellungsjahr wieder in den Mittelpunkt des internationalen Interesses. 9.-27.3.2022: Festival Foto Wien Zum zweiten Mal kuratiert das Kunst Haus Wien das Festival Foto Wien. Mehr als 140 Ausstellungen und rund 300 Veranstaltungen stellen die Fotografie in den Mittelpunkt. […]
Wien 2022: Celebrate Life. Experience Vienna.

Wien ist in all seiner Pracht zurück. Die Stadt präsentiert sich noch lebendiger, moderner und prächtiger als vor der Krise und wartet mit zahlreichen (neuen) Gründen auf, das Leben hier wieder zelebrieren zu können. Denn Wien hat kontinuierlich an seiner Zukunft gearbeitet. Genauso wie man das eben in einer Metropole macht. Hinter den imperialen Kulissen […]
So aufregend wird das Wiener Kunstjahr 2022

Museum mit Wow-Effekt Dieser Neuzugang auf der Museen-Landkarte wird zu Recht mit großer Spannung erwartet. Mitten in Wien entsteht derzeit ein völlig neues Museum, das voraussichtlich ab Frühjahr 2022 mit der Heidi Horten Collection eine der hochkarätigsten Privatsammlungen Europas beheimaten wird. Kunstmäzenin Heidi Goëss-Horten, eine von weltweit nur wenigen Museumsgründerinnen, trägt seit 30 Jahren einen beeindruckenden Querschnitt der Kunstgeschichte […]
Große Wiener Ausstellungen 2021

Die Wiener Museen bieten auch im kommenden Jahr ein spannendes Programm: ein Überblick der wichtigsten Ausstellungen 2021 (Aufgrund von weiteren COVID-19-Sicherheitsmaßnahmen können sich kurzfristige Änderungen oder Absagen von Veranstaltungen ergeben. Aktuelle Infos auf www.wien.info bzw. auf den Websites der Veranstalter.) 12.2.-12.9.2021: Christine und Irene Hohenbüchler. CARLONE CONTEMPORARY / Oberes Belvedere Das Belvedere präsentiert in der […]
Free Weekend: Am 17. & 18. Oktober kostenloser Eintritt in die ALBERTINA MODERN

Am Wochenende 17.+18.10.2020 ist der Besuch der Eröffnungsausstellung der ALBERTINA MODERN The Beginning. Kunst in Österreich 1945 bis 1980 für alle Besucherinnen und Besucher gratis. Wer dem trüben Herbstwetter entkommen und gleichzeitig außergewöhnliche Einblicke in die österreichische Kunst nach 1945 erhalten möchte, hat nun die einmalige Chance, dies bei freiem Eintritt zu tun. The Beginning bietet erstmals […]
Ausstellungen Wien 2017: Herbst der großen Meister

Die Zeichnungen und Druckgrafiken von Pieter Bruegel dem Älteren zählen neben den Meisterwerken von Dürer, Raffael und Rubens zu den bedeutendsten Beständen der Albertina. Im Besitz des Wiener Museums sind sechs von rund 60 erhaltenen eigenhändigen Zeichnungen des niederländischen Künstlers sowie sein gesamtes druckgrafisches Werk. In einer umfassenden Ausstellung spürt die Albertina im Herbst 2017 […]
11. Vienna Blues Spring 2015 von 20.03. bis 30.04.2015

Der Vienna Blues Spring geht heuer bereits in seine elfte Auflage und zeigt damit, dass er sich inzwischen in der Reihe der großen europäischen Genre-Festivals fix etabliert hat. Nach der traditionellen Open House Blues Session am 19. März 2015 folgt eine geballte Ladung internationaler und nationaler Bluesgrößen. Es werden rund 300 MusikerInnen aus zwölf Nationen […]
Hotel Beethoven Wien zeigt seinen Gästen das echte Wien

Schöne Hotels gibt es in Wien viele – aber es gibt nur ein Hotel, das das Wiener Lebensgefühl derart spürbar macht wie das Hotel Beethoven Wien. Dort verkehren renommierte Musiker und Künstler der Stadt und wohnen Wienbesucher, die mit Haut und Haaren in die weltberühmte Kulturszene der Stadt eintauchen wollen. Mitten im kulturellen und kulinarischen […]
„Lange Nacht der Museen“ @ Wien Holding-Kulturbetrieben am 4.10.2014

Am 04.102014 findet bereits zum 15. Mal die „Lange Nacht der Museen„, initiiert vom ORF, statt. Rund 700 Museen und Galerien sind auch dieses Jahr wieder mit dabei und öffnen ihre Türen für Kulturinteressierte von 18:00 bis 01:00 Uhr. Die Wien Holding-Kulturbetriebe bieten Nachteulen auch heuer wieder ein buntes Veranstaltungsprogramm: ein „Klang:Teppich“ im Haus der […]
Jüdisches Museum Wien 2014: Abwechslungsreiches Sommer- und Herbstprogramm

Das Jüdische Museum Wien, ein Museum der Wien Holding, begeistert auch im Sommer mit einem reichhaltigen Programm für Jung und Alt. Das Ausstellungsangebot reicht vom Ersten Weltkrieg über den Superstar Amy Winehouse bis zur Erkundung jüdischer Essens-Traditionen und der Bibliothek des Jüdischen Museum Wien im Herbst. Kinderprogramm im Sommer Von 21. Juli bis 25. Juli […]
Kultur: Große Wiener Ausstellungen im 2. Halbjahr 2014

Diego Velázquez, Henri de Toulouse-Lautrec, Claude Monet, Joan Miró, Arnulf Rainer: Das sind nur einige der großen Künstler, die Wiener Museen und Ausstellungshäuser 2014 präsentieren. Ein Überblick der wichtigsten Schauen des 2. Halbjahres. Die Albertina präsentiert anlässlich der jüngsten Schenkung von 60 Werken die Schau Alex Katz. Zeichnungen, Kartons, Gemälde. Der 1927 in New York […]
Haus des Meeres Wien bekommt Hammerhai Aquarium und neues Café

Ab Herbst 2013 verfügt das Haus des Meeres in Wien über zwei neue Attraktionen: ein großes Aquarium für Hammerhaie und ein Café mit Aussichtsterrasse. Das in einem Flakturm aus dem Zweiten Weltkrieg untergebrachte Haus des Meeres im 6. Bezirk in Wien wird ab Herbst 2013 zur neuen Heimat für bis zu fünf Hammerhaie. Gemeinsam mit […]
Technisches Museum Wien: Roboter Maschine und Mensch? Interaktive Ausstellung

Lange waren Roboter reine Fiktion, heute haben sie in unserem Alltag längst Einzug gehalten: Sie schrauben Autos zusammen, saugen Staub, reinigen Kanäle, entschärfen Minen, warnen vor Bränden oder agieren in der Medizintechnik. In der Ausstellung Roboter Maschine und Mensch? vom 14. Dezember 2012 bis 14. Juli 2013 widmet sich das Technische Museum Wien der faszinierenden Beziehung zwischen Mensch und Maschine . Die […]
Kunst Haus Wien: Ausstellungsprogramm 2013

Am 6.12.2012 präsentierten Wien Holding-Geschäftsführer Peter Hanke und Kunst Haus Wien-Direktor Franz Patay das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2013, der bereits sechsten Saison des Kunst Haus Wien als Museum der Wien Holding. Das Kunst Haus Wien beherbergt mit dem Museum Hundertwasser nicht nur die weltweit einzige permanente Hundertwasser-Schau, sondern hat sich in den letzten Jahren […]
Wien Museum: Hans Scheugl – die Fotografien des Filmemachers

Als Filmemacher ist Hans Scheugl (geb. 1940 in Wien) seit den 1960er-Jahren international bekannt. Seine Arbeiten umfassen Avantgarde- und Dokumentarfilme sowie Aktionen des Expanded Cinema. Auch als Theoretiker und Autor trat er hervor. Gemeinsam mit Ernst Schmidt jr. leistete er mit dem Lexikon des Avantgarde-, Experimental- und Undergroundfilms Eine Subgeschichte des Films (1974) Pionierarbeit. Kaum bekannt […]