Wiener Adventzauber 2012 vor dem Wiener Rathaus 17.11.-24.12.2012

Wiener Weihnachtsmarkt
Wiener Weihnachtsmarkt

Der Wiener Adventzauber ist seit Jahrzehnten der vorweihnachtliche Fixpunkt für Groß und Klein.

Vom Duft nach weihnachtlichen Köstlichkeiten über das bunte Angebot im Marktbereich bis hin zum festlich beleuchteten niederösterreichischen Weihnachtsbaum vor der spektakulären Kulisse des Wiener Rathauses: Der Wiener Adventzauber macht seinem Namen alle Ehre.

Zum inzwischen 27. Mal verleiht der  direkt an der prachtvollen Ringstraße gelegene Wiener Adventzauber  heuer vom 17. November bis 24. Dezember 2012 der Vorweihnachtszeit in Wien einen ganz speziellen Zauber.

Ob romantische Ruhe im Rathauspark, lebhafter Christkindlmarkt-Charme, buntes Kinderprogramm oder kulturelle Highlights – der traditionsreiche Wiener Christkindlmarkt bietet für jede Stimmung das Passende und macht so die Vorweihnachtszeit zu etwas Besonderem für die ganze Familie.

So kommen beim vielfältigen Programm in „Christkindls Werkstatt“ die Jüngeren voll auf ihre Kosten. Unter fachkundiger Anleitung kann hier nach Herzenslust gebacken und gebastelt werden. Ein weiteres Highlight des Adventzaubers ist die Begegnung mit dem Wiener Christkindl – es hat nicht nur ein offenes Ohr für ihre Wünsche, sondern erfreut Groß und Klein auch mit weihnachtlichen Erzählungen.

Im Rathauspark bringt vorweihnachtlicher Lichterzauber die Augen der BesucherInnen zum Leuchten. Ein Streifzug durch den liebevoll geschmückten Park verschafft dabei nicht nur Ruhe abseits des Markttreibens, es warten auch magische Entdeckungen.

Vom bei Verliebten so beliebten Wiener Herzerlbaum, bis hin zum Ponyreiten oder dem Nostalgie-Ringelspiel für Kinder – ein Spaziergang durch den Park ist perfekt, um die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter sich zu lassen. Ab dem ersten Adventwochenende können sich BesucherInnen zwischen Freitag und Sonntag auch beim Internationalen Adventsingen in den Festsälen des Wiener Rathauses in feierliche Vorfreude versetzen lassen.

Der Wiener Weihnachtsbaum kommt 2012 aus dem Bundesland Niederösterreich. Die etwa 120 Jahre alte und 32 Meter hohe Fichte stammt aus der Gemeinde Schwarzenbach an der Pielach und erstrahlt bei der feierlichen Eröffnung am 17. November 2012 um 17.30 Uhr im Licht von rund 1.000 LED-Lampen.

Rund 3 Mio. Besucher hat der Wiener Adventszauber am Rathausplatz laut einer Studie der Wirtschaftskammer alljährlich, davon rund 500.000 Besucher aus dem Ausland.

Die Broschüre zum Wiener Adventzauber 2012 gibt es seit September 2012 gratis in den Zweigstellen der ÖsterreichWerbung oder beim WienTourismus unter der Service-Nummer: +43-1-24 555, Fax: +43-1-24 555-666.

Wiener Christkindlmarkt: So–Do: 10–21.30 Uhr; Fr & Sa: 10–22 Uhr; 24.12.: 10–17 Uhr

Adventzauber im Rathauspark: täglich bis 22 Uhr; detaillierte Öffnungszeiten siehe Adventzauber im Rathauspark – Parkplan
Wiener Christkindl: Do–So: 16–19 Uhr am Wiener Rathausplatz, 17–17.30 Uhr auf der Himmelsbühne;
So: 16–17 Uhr im Wolkenpostamt
Christkindls Werkstatt: täglich 9–19 Uhr; 24.12.: 9–16 Uhr

Weitere Informationen: www.christkindlmarkt.at.

Rathaus Wien
Rathausplatz 1
1010 Wien, Österreich

Related Posts

Wien 2012: Beste Tourismus-Bilanz der Geschichte

Das Klimt-Jahr hat Wiens touristische Bilanz 2012 „vergoldet“, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner berichtete bei der Pressekonferenz des WienTourismus am 21.01.2013 . 12,3 Millionen Gästenächtigungen, um 7,5 Prozent mehr als 2011, bedeuten einen neuen Bestwert. Besonders…

11. Polnischer Frühlingsball im Palais Ferstel am 26.01.2013

Der stilvolle  11. Polnischer Frühlingsball findet am 26.01.2013  im Palais Ferstel statt, veranstaltet vom Polnisch-Österreichischen Kultur Verein TAKT.  Stargast des Balls ist  Tenor Marek Torzewski. Durch den Abend führen Barbara Karlich und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent