Weihnachten 2015 im Lainzer Tiergarten: Das Naturparadies öffnet vom 24.12.2015 bis 06.01.2016 seine Tore

Das Forstamt der Stadt Wien lädt in der Weihnachtszeit vom 24.12.2015 bis 06.01.2016  wieder alle Wienerinnen und Wiener zu ausgedehnten Winterspaziergängen in den Lainzer Tiergarten ein.

Vom 24.12.2015 bis zum 06.01.2016 ist das gesamte Naherholungsparadies täglich von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Zugang ist über das Lainzer Tor, das Nikolaitor, das St. Veiter Tor und über das Gütenbachtor möglich.

Krippe sorgt für weihnachtliche Stimmung

Krippe im Lainzer Tiergarten (©Foto Forstamt Wien)
Krippe im Lainzer Tiergarten (©Foto Forstamt Wien)

Seit dem ersten Adventwochenende sorgt die Weihnachtskrippe beim Lainzer Tor mit den lebensgroßen Figuren besonders bei den jüngsten Besucherinnen und Besuchern für weihnachtliche Stimmung. Eine besondere Gelegenheit, Dam- und Muffelwild im dichten Winterfell zu beobachten, gibt es im Schaugehege beim Lainzer Tor.

Wer eine größere Wanderung im Lainzer Tiergarten plant, kann mitunter auch Wildschweine und andere heimische Wildtiere entdecken. Über 20 Kilometer befestigte Wanderwege mit Winterdienst bieten Gelegenheit, Erholung und Abwechslung im landschaftlich einzigartigen Naturschutzgebiet im Westen von Wien zu finden.

Bei günstiger Wetterlage laden auch die vielen unbefestigten Wegen ein im Erholungsgebiet die Natur pur zu erleben. Kulinarisch sorgen die Rasthäuser Hirschgstemm, Rohrhaus und das Cafe Restaurant Labstelle in der Hermesvilla für das leibliche Wohl der Erholungsuchenden.

Naturschutzgebiet am Rande der Millionenstadt

Der Lainzer Tiergarten im Westen Wiens, ehemaliges Jagdgebiet des Kaiserhauses, ist einer der ältesten Tierparks Europas. Dank seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft mit einer Vielfalt an seltenen und geschützten Tieren und Pflanzen wurde der Lainzer Tiergarten 1941 zum Naturschutzgebiet erklärt.

Heute ist das rund 2.450 Hektar umfassende Areal das letzte Stück urtümlichen Wienerwaldes am Rande der Großstadt und seit der Anerkennung durch die UNESCO im Jahr 2005 Teil des Biosphärenparks Wienerwald und als historische Kulturlandschaft zur Pflegezone erklärt. Der Lainzer Tiergarten zieht jedes Jahr rund 800.000 Besucherinnen und Besucher in seinen Bann.

Die Broschüre „Lainzer Tiergarten“ mit einem Übersichtsplan ist bei allen Eingängen kostenlos erhältlich.

Lainzer Tiergarten
1130 Wien, Österreich

Lainzer Tiergarten Anfahrt

Related Posts

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 24, 2015
  • 76 views
Silvester Programm der Wien Holding 2015

Keine Lust auf das traditionelle Fondue und Blei gießen? Die Unternehmen der Wien Holding bieten zu Silvester ein abwechslungsreiches Programm, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt: Gratis-Eintritt ins Haus der…

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 24, 2015
  • 94 views
26. Wiener Silvesterpfad – größte Partymeile zu Silvester

Seit nunmehr 26 Jahren bietet die Stadt Wien mit dem Silvesterpfad allen großen und kleinen WienerInnen sowie nationalen und internationalen Gästen der Stadt einen Jahreswechsel der besonderen Art. Im Laufe…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent