Swarovski Wien enthüllt Weihnachtsstage 2012 – Futuristisch und doch traditionell

Ruby Christmas by Gerda Bux
„Ruby Christmas“ Stage by Gerda Buxbaum (©Foto: Klaus Vyhnalek)

Engel aus einer imaginären Welt in der weihnachtlichen Lieblingsfarbe Rot, ein Märchenschloss in Gold, und dazu funkelndes Kristall: Mit der neuen Stage „Ruby Christmas“ trifft Swarovski Wien seit dem 12.11.2012 mitten ins Herz der Festtagsstimmung – sinnlich, auffallend und doch ganz traditionell.

Vom Himmel hoch, da kommen sie her: Engel sind in jeder Form die Botschafter des Weihnachtsfestes und daher oft von glamouröser Gestalt.

Nicht so bei Swarovski Wien: Die Engel der neuen Stage „Ruby Christmas“, die seit 12. 11.2012 bis zum 05.01 2013 im Fenster zur Kärntner Straße 24 zu sehen ist, sind Wesen aus einer anderen, imaginären Welt, spacig bemalt von Bodypainterin Brigit Mörtl.

In einer Installation, die sich zwischen Zukunft und Vergangenheit bewegt, erinnern sie an die Unvergänglichkeit der Werte „Liebe“ und „Gemeinsamkeit“.

Selbstbewusst und verführerisch tragen sie Rot, die Lieblingsfarbe zur Weihnachtszeit. Wie in einem sinnlichen Adventkalender blitzt vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein neues, kristallines Präsent hervor.

In ihrem Gesamtbild bleibt die von Gerda Buxbaum gestaltete Stage traditionell festlich. Der Raum, der die Figuren umgibt, mutet an wie ein Schloss, überall funkelt Kristall, Gold und
Rot stimmen auf die Feiertage ein und es zeigt sich, dass auch modern interpretierte Engel für ganz klassische Werte stehen – schließlich sind und bleiben sie die Weihnachtsboten.

Swarovski Wien überrascht in regelmäßigen Abständen mit Inszenierungen seiner Stages, die ein Schaufenster in eine Bühne der Fantasie und eine Spielwiese der Kreativität verwandeln.

Im Zweimonatsintervall werden neue Themenlandschaften durch kunstvolle und künstlerische Installationen geschaffen. Damit beschreitet Swarovski Wien neue Wege der Präsentation: In der Kärntner Straße 24 blickt der Besucher wie durch ein Fenster in eine andere Welt, somit wird jeder
Einkaufsbummel zu einem kunstvollen Erlebnis.

Credits:
Bodypainting: Birgit Mörtl
Idee, Konzept und Gestaltung: Gerda Buxbaum

Swarovski Wien
Kärntner Straße 24
1010 Wien
Austria

Tel. +43 (0)1 324 0000
Fax. +43 (0)1 324 0000-7840
swarovski.wien@swarovski.com

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 9.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 18.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

24. Dezember 9:00 – 14:00 Uhr
31. Dezember 9:00 – 17:00 Uhr

Related Posts

Wien 2012: Beste Tourismus-Bilanz der Geschichte

Das Klimt-Jahr hat Wiens touristische Bilanz 2012 „vergoldet“, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner berichtete bei der Pressekonferenz des WienTourismus am 21.01.2013 . 12,3 Millionen Gästenächtigungen, um 7,5 Prozent mehr als 2011, bedeuten einen neuen Bestwert. Besonders…

11. Polnischer Frühlingsball im Palais Ferstel am 26.01.2013

Der stilvolle  11. Polnischer Frühlingsball findet am 26.01.2013  im Palais Ferstel statt, veranstaltet vom Polnisch-Österreichischen Kultur Verein TAKT.  Stargast des Balls ist  Tenor Marek Torzewski. Durch den Abend führen Barbara Karlich und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent