Stammersdorfer Christkindlmarkt 2012 beginnt 30.11.2012

Wie in den Vorjahren richtet der „Kulturverein Stammersdorf“ auch heuer zur Freude von Klein und Groß einen „Christkindlmarkt“ im „Kulturzentrum Stammersdorf“ (21., Karl Lothringer-Straße 26) aus. Der vorweihnachtliche Markt dauert von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 2. Dezember 2012.

Eröffnet wird der stimmungsvolle „Stammersdorfer Christkindlmarkt 2012“ am Freitag, 30. November, um 18.00 Uhr, durch Wohnbaustadtrat Michael Ludwig. Freitag (17.00 bis 21.00 Uhr), Samstag (14.00 bis 21.00 Uhr) und Sonntag (14.00 bis 20.00 Uhr) werden dort vielerlei Arbeiten von Künstlern und Kunsthandwerkern (Bilder, Keramiken, Schnitzereien, Gestecke, Tiffany, Billets, Schmuck, etc.) angeboten.

Ein buntes Programm stimmt das Publikum auf die kommenden Weihnachtstage ein. Der Eintritt ist frei.

Kostenlos: Kinder-Backstube und Kasperl-Vorstellungen

Darüber hinaus verführt ein „Kulinarischer Schmankerl-Stand“ zu einem längeren Verweilen. Reifere Semester trinken guten Punsch. Für den Nachwuchs gibt es Tee und Naschwerk.

In der „Backstube für Kinder“ haben kleine Bäcker und Konditoren am Samstag in der Zeit von 14.00 bis 17.00 Uhr viel zu tun. Das Mitmachen ist kostenlos. Der Kasperl zählt am Samstag und am Sonntag bei seinen Abenteuern auf eine möglichst lautstarke Unterstützung der Jüngsten.

Jeweils um 15.00 Uhr starten die Vorstellungen im Figuren-Theater (Zutritt: gratis). Wer sich für traditionelle Handwerkskunst begeistert, wird auf diesem Markt viel Freude haben. Weitere Informationen lesen Interessierte im Internet nach: www.kulturzentrum-stammersdorf.at/index.php?opt.

Quelle: Rathauskorrespondenz

Related Posts

Wien 2012: Beste Tourismus-Bilanz der Geschichte

Das Klimt-Jahr hat Wiens touristische Bilanz 2012 „vergoldet“, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner berichtete bei der Pressekonferenz des WienTourismus am 21.01.2013 . 12,3 Millionen Gästenächtigungen, um 7,5 Prozent mehr als 2011, bedeuten einen neuen Bestwert. Besonders…

11. Polnischer Frühlingsball im Palais Ferstel am 26.01.2013

Der stilvolle  11. Polnischer Frühlingsball findet am 26.01.2013  im Palais Ferstel statt, veranstaltet vom Polnisch-Österreichischen Kultur Verein TAKT.  Stargast des Balls ist  Tenor Marek Torzewski. Durch den Abend führen Barbara Karlich und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent