NÖ Weihnachtsbaum für Wiener Christkindlmarkt

Von einem herzlichen Gruß an die Bundeshauptstadt, sowohl persönlich, als auch seitens aller Niederösterreicher an alle Wiener, und einem Symbol für die gute Nachbarschaft sprach Niederösterreichs Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am 17. November 2012, bei der Illuminierung des Weihnachtsbaumes am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus.

Der gespendete Baum ist eine 120 Jahre alte und 32 Meter hohe Fichte aus der Gemeinde Schwarzenbach an der Pielach.

Tief verwurzelt in der Heimat und Zeuge einer wechselvollen Geschichte, zeigt der Baum auch, dass Nachbarn gut miteinander arbeiten können, wenn Menschen es wollen und das gemeinsame Ganze in den Vordergrund zu stellen“, betonte der Landeshauptmann.

Als blau-gelber Botschafter ist der Weihnachtsbaum zudem ein herzliches Willkommen an alle Wiener, die in Niederösterreich mit seiner eigenständigen Lebensart, wunderbaren Landschaft, kulturellen Vielfalt und nicht zuletzt attraktiver Gastronomie gerne aufgenommen werden. So wie umgekehrt Niederösterreich in Wien stete Gastfreundschaft erfährt„, so Pröll abschließend.

Wiens Bürgermeister Dr. Michael Häupl sagte, der Baum zeige den Zusammenhalt der österreichischen Bundesländer mit der Bundeshauptstadt. „Die Verbindung mit Niederösterreich ist dabei besonders wichtig, weil Stadt und Land miteinander leben und nur miteinander die Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Die tiefe Verbundenheit und Freundschaft zwischen Niederösterreich und Wien ist getragen von dem gemeinsamen Willen, Probleme auch gemeinsam zu lösen“, so Häupl.

(OTS/NLK)

Related Posts

Wien 2012: Beste Tourismus-Bilanz der Geschichte

Das Klimt-Jahr hat Wiens touristische Bilanz 2012 „vergoldet“, wie Tourismusdirektor Norbert Kettner berichtete bei der Pressekonferenz des WienTourismus am 21.01.2013 . 12,3 Millionen Gästenächtigungen, um 7,5 Prozent mehr als 2011, bedeuten einen neuen Bestwert. Besonders…

11. Polnischer Frühlingsball im Palais Ferstel am 26.01.2013

Der stilvolle  11. Polnischer Frühlingsball findet am 26.01.2013  im Palais Ferstel statt, veranstaltet vom Polnisch-Österreichischen Kultur Verein TAKT.  Stargast des Balls ist  Tenor Marek Torzewski. Durch den Abend führen Barbara Karlich und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent