Mary Poppins ab Herbst 2014 im Wiener Ronacher als Deutschsprachige Erstaufführung

Marry Poppins ab 1.10.2014 im Ronacher
Marry Poppins ab 1.10.2014 im Ronacher

Das Musical Mary Poppins, basierend auf dem Buch von P.L. Travers und einem der beliebtesten Disney-Filme aller Zeiten, mit der wunderbaren Geschichte um die Familie Banks und ihr zauberhaftes Kindermädchen, wird im Oktober 2014 seine Premiere im Ronacher feiern.

Das Stück, das 2004 im Londoner Prince Edward Theatre seine Uraufführungerlebte, ist mit sieben Produktionen auf drei Kontinenten, höchsterfolgreichen Tour-Produktionen durch Großbritannien, Amerika, Australien und Asien und mehr als11,5 Millionen Besuchern weltweit einer der größten Musicalerfolge der jüngsten Zeit.

Es wurde mit insgesamt 44 der wichtigsten Theaterpreise ausgezeichnet, unter anderem dem Tony®-Award, Olivier-Award und Helpmann-Award. Schon der Originalfilm aus dem Jahre 1964 konnte sich über größte Popularität und, neben anderen Auszeichnungen, über fünf Oscars freuen.

Das Musical, das bereits über sechs Jahre erfolgreich am Broadway zu sehen war, wurde in London von Disney Theatrical Group und dem legendären Musicalproduzenten Cameron Mackintosh produziert. Mackintosh hat die Show auch mitkreiert. Das Buch stammt von Oscar-Preisträger Julian Fellowes, die Originalmusik und Liedtexte vom Film („Ein Löffelchen voll Zucker“, „Supercalifragilisticexpialigetisch“ u.v.m.) von Richard M. Sherman & Robert B. Sherman, die neuen Songs, zusätzliche Musik & Liedtexte vom Olivier-Award-Gewinner-Team George Stiles und Anthony Drewe.

Das international renommierte und mehrfach ausgezeichnete Kreativteam um „Mary Poppins“ wird angeführt von Theater- und Filmregisseur Richard Eyre (Regie), Co-Regie und Choreographie übernahm Matthew Bourne, die Co-Choreographie Stephen Mear. Von Bob Crowley stammen Kostüm- & Bühnenbilddesign, das Lichtdesign von Natasha Katz, das Sounddesgin von Paul Groothuis, die Orchestrierung von William David Brohn.

Niklas Abel, Maaike Schuurmans, David Boyd, Annemieke van Dam, Reinwald Kranner, Milica Jovanovic, Dirk Lohr (c) VBW_Rolf Bockn)
Niklas Abel, Maaike Schuurmans, David Boyd, Annemieke van Dam, Reinwald Kranner, Milica Jovanovic, Dirk Lohr (c) VBW_Rolf Bockn)

Als „Mary Poppins“ wir im Ronacher die bezaubernde Annemieke van Dam auf der Bühne stehen, dem österreichischen Publikum vor allem als „Elisabeth“ bereits bestens bekannt. Auch Sandra Pires wird, gemeinsam mit Annemieke van Dam („Mary Poppins“), in der Rolle der „Vogelfrau“ auf der Bühne stehen

Die Rolle des „Bert“ wird von David Boydverkörpert. Das Ehepaar „George“ und „Winifred Banks“ sind Reinwald Kranner und Milica Jovanovic (LOVE NEVER DIES, Ronacher), „Miss Andrew“ Maaike Schuurmans (DER BESUCH DER ALTEN DAME, Ronacher), „Admiral Boom“ und „Chairman“ Dirk Lohr und „Roberston Ay“ Niklas Abel (DER BESUCH DER ALTEN DAME, Ronacher).

Intendant Christian Struppek: „’Mary Poppins‘ ist ein Film, der viele Menschen seit ihrer Kindheit begleitet hat und der sich seit jeher größter Beliebtheit erfreut. Die bezaubernde Bühnenfassung dieses Musical-Klassikers war bereits sehr erfolgreich in vielen Ländern zu sehen und hat insgesamt mehr als 11,5 Millionen Besucher weltweit fasziniert. Ich bin stolz, dass wir nun die Deutschsprachige Erstaufführung dieses berühmten Stückes in so großartiger Besetzung zu uns ins Ronacher holen können. Die Geschichte um das wohl außergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten ist eine zeitlose Unterhaltung für die gesamte Familie und wird jetzt auch in der Musical-Stadt Wien Station machen.“

Previews gibt es bereits ab 18. September 2014 im Ronacher!

Buchbar:

  • ONLINE  buchbar
  • telefonisch bei WIEN-TICKET unter (+43) 1 588 85
  • oder an den Vorverkaufsstellen der VBW (Theater an der Wien, Raimund Theater, Ronacher) sowie am Wien-Ticket Pavillon bei der Staatsoper

Ronacher
Seilerstätte 9
A-1010 Wien

Related Posts

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 19, 2024
  • 11 views
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Im dritten Stock des Haus der Musik, einem Museum der Wien Holding, begegnen Besucher*innen den herausragenden Persönlichkeiten der Wiener Klassik – von Mozart bis Mahler. Die musikalischen Größen der Wiener…

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 18, 2024
  • 10 views
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Endspurt für die Weihnachtsdorf-Saison. Wer noch einen Besuch plant, muss sich beeilen. Wiens ältestes Weihnachtsdorf am Uni Campus hat nur noch bis 23.12. mit einer breiten Vielfalt an Ständen und…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent