Darum ist Wien immer eine Reise wert

Dass Österreich ein schönes Land ist – vorrangig zum Reisen –, wissen sowohl die Einheimischen als auch Menschen von außerhalb. Allerdings lohnt es sich, nicht nur die Alpen in den Fokus zu nehmen: Die Hauptstadt gilt es ebenso zu entdecken wie alles andere. Wir haben einige Gründe für einen Besuch in der Weltstadt für euch zusammengefasst.

Wien (©Foto: Piaxabay, Jukius_Silver)
Wien (©Foto: Piaxabay, Jukius_Silver)

Das herausragende Essen

In Österreich und speziell in Wien ist Essen nicht nur da, um den Hunger zu stillen, sondern es ist ein Lebensgefühl. Die Wiener Küche spiegelt diverse Elemente des Staates wider und schafft es, den Menschen jeden Tag neue, geschmackvolle Gerichte zu zaubern. Dazu zählen nicht nur das Wiener Schnitzel oder die Sachertorte, egal, ob klassisch oder moderne Küche, der Kreativität wird in Wien kein Riegel vorgeschoben.

Die Wiener Weinberge

Kaum eine Millionenmetropole schafft es, einen Weinbau innerhalb der eigenen Stadtgrenzen anzulegen, doch Wien ist eben etwas Besonderes. Hierbei handelt es sich um eine 700 Hektar große Fläche, welche zum Großteil für den Weißweinanbau genutzt werden. So kommen sowohl Wiener als auch Gäste in den Genuss von Landschaft- und Weinkultur.

Die Geschäftswelt

Nicht nur für Touristen ist Wien ein besonderer Ort, die Stadt lockt außerdem auch Menschen an, welche unternehmerisch tätig sind. Viele Start-ups oder Firmen möchten ihr Imperium hier aufbauen, um die einzigartige Chance der Vernetzung mit Gleichgesinnten anzustreben. Der Handel mit Aktien, oder ein vernünftiger Wettanbieter Vergleich werden in Wien immer populärer. Aber auch die Auseinandersetzung mit Kryptowährungen wie Bitcoin und Co ist an dieser Weltstadt nicht spurlos vorbeigezogen. Österreichische Anleger, welche sich immer nach neuen Investitionsmodellen umsehen, interessieren sich zunehmend auch in Wien für den Aufschwung der digitalen Währungen. Gute Möglichkeiten haben Geschäftsreisende hier, um die neusten Informationen zu erhalten, um stabile Investitionen tätigen zu können.

Die Kultur

Kultur wurde in Wien schon immer großgeschrieben; das ist in der Geschichte der Stadt verankert. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass die Hauptstadt diverse kulturelle Sehenswürdigkeiten beherbergt. Dazu gehören unter anderem die Albertine, der Tiergarten Schönbrunn und selbstverständlich das Kunsthistorische Museum. Deshalb wird die Stadt auch regelmäßig für Filme aller Art als Drehort gewählt. Es ist beinahe egal, um welche geschichtliche Epoche es sich handelt, in Wien wird immer ein passender Platz für einen authentischen Dreh gefunden.

Musik

Mozart ©Foto: Pixabay FreeMobi_Ringtones
Mozart ©Foto: Pixabay FreeMobi_Ringtones

Dass Wien historisch gesehen zum Urgestein der klassischen Klaviermusik gehört, muss an dieser Stelle eigentlich nicht erwähnt werden. Durch diese besondere Stadt und ihre Einflüsse sind die bekannten Musiker van Beethoven, Schubert, Haydn und natürlich Mozart erst zu den genialen Talenten geworden, welche die ganze Welt bis heute verzaubern. Hier in der Hauptstadt von Österreich haben sie gelebt und gewirkt, mehr muss in Bezug auf Klassik und Klasse vermutlich nicht mehr gesagt werden.

Verkehrssystem

Wien ist eine der am besten im Nahverkehrssystem vernetzten Metropolen der Welt. Andere Städte erblassen vor Neid, wenn man die Zahlen und Fakten einmal genauer betrachtet: Ein Streckennetz, welches 210.000 Kilometer umfasst und auf dem fünf U-Bahn-, 29 Straßenbahn- und 127 Buslinien unterwegs sind. Hier werden täglich über 2,6 Millionen Menschen transportiert.

Related Posts

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 19, 2024
  • 28 views
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Wien im Advent ist zu einer internationalen Marke geworden. Das beweist auch die jüngste Reservierungsstatistik aus der Wiener Hotellerie. „Gerade an den Adventwochenenden und zu Silvester ist so gut wie…

  • MS_WienMS_Wien
  • Dezember 18, 2024
  • 11 views
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Endspurt für die Weihnachtsdorf-Saison. Wer noch einen Besuch plant, muss sich beeilen. Wiens ältestes Weihnachtsdorf am Uni Campus hat nur noch bis 23.12. mit einer breiten Vielfalt an Ständen und…

One thought on “Darum ist Wien immer eine Reise wert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Andere Beiträge

Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

  • Dezember 20, 2024
Wiener Silvesterpfad führt mit fulminantem Programm ins neue Jahr 2025

Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

  • Dezember 19, 2024
Haus der Musik Wiener Klassik im neuen Gewand: Franz Schubert im Fokus

Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

  • Dezember 19, 2024
Wiener Hotels auch zu Weihnachten 2024 gut gebucht

Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

  • Dezember 18, 2024
Weihnachtsdorf-Saisonfinale: Beliebte Wiener Weihnachtsmärkte laden zu Weihnachten und Silvester auf einen letzten Glühwein

Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024

  • Dezember 18, 2024
Mit den Wiener Linien gut durch die Feiertage 2024
Mit der Wien Holding durch den Advent